Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.
Zvjezdan Vojvodic wurde 2003 in Kroatien geboren. Er ist Klavierschüler von Professor-Berater Ivanka Kordic an der Vatroslav-Lisinski-Musikhochschule in Zagreb.
Er besuchte Meisterkurse bei renommierten Pianisten und Pädagogen, darunter Yuri Kot, Grigory Gruzman, Eugen Indjic, Milana Chernyavska, Andreas Frölich, Claudio Martinez Mehner, Jacques Rouvier, Vladimir Ovchinikov, Natalia Trull, Fulvio Turissini, Ruben Dalibaltayan, Dalibor Cikojevic, orde Stanetti, Danijel Detoni und Ida Gamulin. Darüber hinaus erhielt er ein Stipendium der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nahm an den intensiven Musikwochen und Aktivitäten der Akademie teil.
Zvjezdan gewann Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Bei kroatischen Staatswettbewerben gewann er 2015, 2017, 2019 und 2021 den ersten Preis für Klavier solo und 2016 und 2019 für Klavierduo. Bei der „Koroško Piano Competition“ gewann er den ersten Preis und den Sonderpreis für die beste Darbietung von Musikstücken des Klassizismus. 2016 wurde er zum Wettbewerbspreisträger der „Davorin Jenko Competition“ in Serbien ernannt. Im selben Jahr gewann er erste Preise in Ungarn bei der „Danubia Talents International Music Competition“ und in Italien in Cortemilia bei der „International Music Competition Premio Vittoria Caffa Righetti“. 2017 gewann Zvjezdan den zweiten Preis bei der „Cesar Franck International Piano Competition“ in Kraainem, Belgien, den ersten Preis bei der „International Piano Competition Merci Maestro“ (Belgien) und bei der „International Piano Competition Jurica Murai“ (Kroatien), wo er zum Wettbewerbspreisträger erklärt wurde. Außerdem gewann er den ersten absoluten Preis bei der „12. Ars nova International Music Competition Trieste“ (Italien) und bei der 50. „International Piano Competition Virtuosi per musica di Pianoforte“ in Tschechien, wo er zum Gesamtsieger erklärt wurde und mehrere Sonderpreise gewann. Als Preisträger dieses Wettbewerbs wurde Zvjezdan eingeladen, bei der Eröffnungsfeier des Wettbewerbs 2018 ein Klavierkonzert mit dem Nordböhmischen Orchester aufzuführen. 2018 gewann er den ersten Preis bei der „Isidor Bajic Piano Competition“ in Serbien und 2019 beim „EPTA-Wettbewerb“ in Kroatien. In der Zeit der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie ab Herbst 2020 nahm er an Online-Wettbewerben in verschiedenen Alterskategorien in verschiedenen europäischen Ländern teil. Er gewann 17 erste Preise und wurde sechsmal zum Preisträger erklärt. Darüber hinaus ist er Gewinner von zwei Wissens-Oscars des Ministeriums für Wissenschaft und Bildung in Kroatien.
Zvjezdan trat als Solist und als Mitglied eines Klavierduos in ganz Kroatien und Europa auf. Als Solist trat er mit dem Nordböhmischen Orchester in der Tschechischen Republik und mit dem Karlovac Chamber Orchestra auf. Er wurde als bester junger Musiker in der Saison 2019/20 im Zyklus der Konzerte junger Musiker ausgezeichnet von Jeunesses Musicales Kroatien.
Ab dem Schuljahr 2020/21 ist er Stipendiat der Stadt Zagreb für Exzellenz.
Foto: Sasa Vojvodic