Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.
Anton Oskar Doppelbauer wurde 1999 in Österreich geboren und erhielt seinen ersten Hornunterricht im Alter von sechs Jahren an der Musikschule Feldkirch. Dort unterrichteten ihn zunächst Atanas Stoev und in den folgenden Jahren Christoph Ellensohn und Andreas Schuchter. Von 2009 bis 2015 war Anton Teil des Begabtenförderprogramms des Landeskonservatoriums Vorarlberg, bevor er zum Wintersemester 2015/16 ein Jungstudium an der Hochschule für Musik und Theater München begann. Seit 2018 studiert er im Rahmen eines Bachelorstudiums künstlerischer Fachrichtung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Johannes Hinterholzer.
Verschiedene Meisterkurse, unter anderem die Internationalen Horntage in Telfs ermöglichten ihm Unterricht bei Prof. Radovan Vlatkovic, Prof. Jörg Brückner, Prof. Christian Lampert, Hasko Kröger, Premsyl Vojta und Prof. Raimund Zell. Der junge Hornist ist außerdem Stipendiat der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.
Anton erspielte sich beim österreichischen Landes- und Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ mehrfach erste sowie Sonderpreise. Im Oktober 2019 gewann er, zusammen mit dem “Raclette Quartett”, den ersten sowie einen Sonderpreis beim “XI. Internationalen Jan Koetsier Wettbewerb” in München.
Er wirkt als Hornist in den verschiedensten nationalen sowie internationalen Orchestern mit, wie zum Beispiel dem vbw Festival Orchester, der Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie, dem Wiener Jeunesse Orchester und dem Verbier Festival Junior Orchester.
Foto: Michael Zehenter