Studierende

William Hagen

Violine
Geboren 1992
Land USA

Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.

William Hagen wurde 1992 in Utah (USA) geboren. Er hörte mit drei Jahren zum ersten Mal eine Geige und erhielt seinen ersten Geigenunterricht im Alter von vier Jahren. Mit zehn Jahren wurde er an der Colburn Community School of Performing Arts in die Klasse von Robert Lipsett aufgenommen und pendelte jede Woche zum Unterricht nach Los Angeles. Nach zwei Jahren Studium bei Itzhak Perlman an der Juilliard School kehrte er 2012 nach Los Angeles zurück, um sein Studium am Colburn Conservatory of Music bei Robert Lipsett fortzusetzen.

Er ist ehemaliger Student der Verbier Festival Academy und des Perlman Music Program und nahm mehrfach im Sommer bei Aspen Music Festival and School teil. William Hagen ist ausserdem Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen und Aktivitäten der Akademie teil.

Der junge Geiger wurde 2015 mit dem 3. Preis beim „Concours Reine Elisabeth“ ausgezeichnet (höchste Auszeichnung seit 1980 für einen Amerikaner bei diesem Wettbewerb). Nachdem er während des Wettbewerbs die Aufmerksamkeit der belgischen Presse und des Publikums auf sich gezogen hat, wurde er als „brillanter Virtuose ... ein Ausnahmetalent“ (The Dallas Morning News) mit einer „intellektuellen Beherrschung der Melodielinie und der Partitur und genau dem richtigen Mass an Kraft“ (violinist.com) beschrieben, der „mit einer offensichtlichen und echten Liebe zur Musik spielt“ (North Texas Performing Arts News).“ William Hagen ist bereits ein erfahrener Künstler auf den Konzertbühnen der Vereinigten Staaten und im Ausland. Die Saison 2015/2016 beinhaltet sein Konzertdebüt in Tokio sowie Auftritte in Brüssel, Los Angeles und in verschiedenen Städten Floridas. Ausserdem steht sein bulgarisches Debüt mit Mozarts Violinkonzert Nr. 4 mit dem Sofia Philharmonic Orchestra auf dem Programm. Weitere Auftritte sind u. a. mit den Sinfonieorchestern von Jacksonville und Shreveport geplant.

Seit seinem Debüt im Alter von neun Jahren mit dem Utah Symphony Orchestra unter der Leitung von Keith Lockhart ist William Hagen mit Dirigenten wie Marin Alsop, Christian Arming, Plácido Domingo, Miguel Harth-Bedoya, Fabio Mechetti, Ward Stare, Michel Tabachnik, Arie van Beek und Hugh Wolff aufgetreten und hat mit den Sinfonieorchestern von Albany, Buffalo, Fort Worth, St. Louis sowie mit dem Aspen Philharmonic Orchestra im Rahmen des Aspen Music Festivals gespielt. Im Ausland ist er bereits mit den Brüsseler Philharmonikern, dem Belgischen Nationalorchester, dem ORF Radio-Symphonieorchester und mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège bei einer Tournee durch Belgien aufgetreten. Ausserdem hatte er in Japan Auftritte mit der Yokohama Sinfonietta und dem Sendai Philharmonic Orchestra.

Als aktiver und begeisterter Kammermusiker ist William Hagen im Rahmen der Konzertreihe der Colburn Chamber Music Society sowie beim Aspen Music Festival mit Künstlern wie Veronika Eberle, Narek Hakhnazaryan, Edgar Meyer, Steven Osborne, Orli Shaham, Robert Spano und Joaquin Valdepeñas aufgetreten. Er hatte ausserdem die Ehre, Mozarts Sonate, KV 454, zusammen mit dem Pianisten Menahem Pressler in Los Angeles aufzuführen. In dieser Saison tritt er auch mit den Jupiter Symphony Chamber Players in New York City auf.

William Hagen spielt auf einer Violine von Andrea Guarneri (Cremona, 1675).

April 2016

Intensiv-Wochen an der Musikakademie in Liechtenstein

Studienjahr 2015/2016

07. Mrz - 12. Mrz 2016
Prof. Ana Chumachenco