Studierende

Luna De Mol

Violine
Geboren 2002
Land Belgien
Website lunademol.com

Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.

Luna De Mol wurde 2002 geboren und erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von vier Jahren bei Fedra Coppens nach der Suzuki-Methode. Im September 2014 wurde sie in die Abteilung für Hochbegabte an der Hochschule für Musik in Amsterdam aufgenommen, wo sie derzeit von Prof. Coosje Wijzenbeek unterrichtet wird. Sie ist auch Mitglied des von Coosje Wijzenbeek geleiteten Streicherensembles „Fancy Fiddlers“, mit dem sie regelmässig in den Niederlanden und im Ausland auftritt.

Luna De Mol hat bereits an Meisterkursen mit Jenny Spanoghe, Guido De Neve, Marek Kowalski, Vadim Tsibulevsky und Coosje Wijzenbeek teilgenommen. Ausserdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.

2012 gewann die junge Geigerin den belgischen Wettbewerb „VLAMO“ in der Altersgruppe bis 13 Jahre. Dabei erreichte sie über alle Alters- und Instrumentengruppen hinweg die höchste Punktzahl überhaupt. 2014 war sie Preisträgerin des renommierten „Concours Breughel”, was mit einem Konzert im Studio 4 der berühmten Flagey Hall in Brüssel verbunden war. 2016 wurde sie beim „Concours International Grumiaux pour jeunes violonistes“ mit einem 3. Preis ausgezeichnet.

Seit sie fünf Jahre alt ist, tritt Luna De Mol regelmässig in Konzerten auf und hat an verschiedenen Sommerkursen teilgenommen. 2011 spielte sie erfolgreich beim Sinfonieorchester in Sint-Niklaas (Belgien) vor und wurde als jüngstes Mitglied aufgenommen. Dies bot ihr die Möglichkeit, mit bekannten Solisten wie Steven Isserlis (Cello), Tine Thing Helseth (Trompete) und Anneleen Lenaerts (Harfe) aufzutreten. Im Januar 2014 wurde sie von dem belgischen Komponisten Jan Van Landeghem eingeladen, um die Uraufführung seines neuesten Werkes für Violine und Klavier, Dulle Griet, zu spielen. 2015 wurde Luna De Mol anlässlich des Halbfinales des „Concours Reine Elisabeth“ eingeladen, für Ihre Majestät Königin Mathilde von Belgien ein Solo vorzutragen. Das belgische Staatsfernsehen berichtete darüber in den Nachrichten. Im August 2015 spielte sie ein Solo live im französischen Klassikradio „France Musique“. Dieser Auftritt war Teil des Programms Le Magazine des Festivals, welches ungefähr eine Million Hörer erreichte. Im belgischen Fernsehen wurden zudem diverse kurze Dokumentationen über Luna De Mol gezeigt.

 

Januar 2017

Foto: Foppe Schut

Intensiv-Wochen an der Musikakademie in Liechtenstein

Studienjahr 2017/2018

19. Apr - 24. Apr 2018
Prof. Coosje Wijzenbeek (†)
20. Okt - 25. Okt 2017
Prof. Coosje Wijzenbeek (†)

Studienjahr 2016/2017

21. Apr - 26. Apr 2017
Prof. Coosje Wijzenbeek (†)
21. Okt - 26. Okt 2016
Prof. Coosje Wijzenbeek (†)

Studienjahr 2015/2016

22. Apr - 27. Apr 2016
Prof. Coosje Wijzenbeek (†)
22. Okt - 27. Okt 2015
Prof. Coosje Wijzenbeek (†)