Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.
Da Sol Kim gehört zu den vielbewunderten Begabungen der jungen Pianistengeneration. Die internationale Presse hebt besonders die spannungsreiche geistige Durchdringung seiner Interpretationen und seine klare feinsinnige Artikulation hervor.
2012 gewann er beim Geza Anda Wettbewerb den 2. Preis. Im Jahre 2011 errang Da Sol den 3. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Bereits 2010 war er Preisträger der Queen Elisabeth Music Competition in Brüssel. Darüber hinaus ist er 1. Preisträger beim MBC Broadcasting Musikwettbewerb in Südkorea und des Musikwettbewerb der Ulsan Universität. 2005 errang er den 1. Preis des Internationalen Musikwettbewerbs Nagoya (Japan) und den 2. Preis des Internationalen Musikwettbewerbs Isang Yun in Gyeongnam (Korea). 2006 war er 1. Preisträger des Internationalen Asia Chopin Wettbewerbs in Japan und 2008 Preisträger Internationalen Klavierwettbewerbs Genf 2008.
Unter der Leitung von Michael Sanderling spielte Da Sol mit dem MDR-Sinfonieorchester Leipzig kürzlich mit hervorragendem Erfolg das 2. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven. In der Berliner Philharmonie debütierte er mit dem Kammerorchester Berlin. Darüber hinaus ist er regelmäßig mit der Deutschen Streicherphilharmonie auf Tournee. Im Sommer 2011 begeisterte er mit einem Klavierrezital das Publikum beim Klavierfestival La Roque d'Anthéron. Darüber hinaus war er Gast beim Internationalen Klavierfestival junger Meister 2011 am Bodensee und spielte das 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninov mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. In Pusan spielte er ein Rising Stars Rezital, es Weiteren trat er bei der Serie "Junge Meisterpianisten" in Bayreuth in Erscheinung. 2014 wird er beim Bad Kissinger Sommer spielen, wo er 2013 die Klavierolympiade gewonnen hat.
Da Sol wurde 1989 in Pusan (Südkorea) geboren. Den ersten Kontakt zu einem Klavier bekam er erst als elfjähriger. Die ersten Schritte brachte er sich durch Abhören und Nachspielen von Aufnahmen von Bartoks Kindertänzen selbst bei. Später studierte er dann als Jungstudent an der Kunstoberschule in Pusan bei In Il Kim und als Mitglied der Nachwuchsförderklasse der University of National Arts in Seoul bei Prof. Jong Phil Lim. Im Oktober 2006 nahm er sein Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig bei Prof. Gerald Fauth auf. Seit 2010 studierte Da Sol bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling an der HMTM Hannover. Seit 2013 studiert er bei Arie Vardi in Hannover.