Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.
Tvrtko Emanuel Galic wurde 1993 in Tübingen geboren und erhielt seinen ersten Geigenunterricht bei seiner Tante Prof. Julia Galic. Nach dem Umzug der Familie nach Wien und später nach Zagreb war er Schüler von Prof. Armin Sešek (Ljubljana) und Marina Sorokowa (Wien). Zurzeit ist er Student an der Musikakademie in Zagreb bei Prof. Leonid Sorokow.
Tvrtko Emanuel Galic ist mehrfacher Preisträger des kroatischen nationalen Musikwettbewerbs und erhielt u. a. 2010 den 1. Preis mit der höchsten Punktzahl. 2011 gewann er beim internationalen Wettbewerb „Etide i skale“ den 1. Preis sowie den Sonderpreis für die beste Darbietung eines virtuosen Stückes. Im selben Jahr wurde er 2. Preisträger beim „Lions Grand Prix Rijeka“. Beim internationalen „Mendelssohn Cup“ in Taurisano (Italien) gewann er den 1. Preis sowie die Goldmedaille „Gioconda de Vito“ und den Publikumspreis „Citta di Taurisano“. Im Februar 2012 spielte er beim kroatischen Finale des Wettbewerbs „Eurovision Young Musicians“ mit dem Radiosinfonieorchester Zagreb. Für diese Darbietung des Violinkonzerts in fis-Moll von H. Wieniawski wurde er 2012 vom kroatischen Komponistenverband als bester Nachwuchsviolinist ausgezeichnet.
Tvrtko Emanuel Galic trat bereits im Rahmen verschiedener Konzertreihen auf, u. a. „Junge Musiker im Kroatischen Kulturverein“ sowie in der Konzertreihe von Jeunesses Musicales – „Zagreber Solisten und junge Virtuosen“, und gab Rezitale in Deutschland und Kroatien. Er trat ausserdem beim Festival „22. Memorial Franjo Krežma“ in Osijek auf.
Der junge Geiger nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, u. a. bei Eugene Sarbu, Marina Sorokowa, Leonid Sorokow, Albrecht Breuninger, Michael Frischenschlager und Ingolf Turban. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.
August 2014
Foto: Carsten Huber