Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.
Yukako Morikawa wurde in Tokio geboren und erhielt Klavierunterricht von Ikuko Yamaguchi, Yasuko Kubota sowie Prof. Atsuko Jinzai. Sie war Jungstudentin am Toho Gakuen Musikgymnasium und studierte an der Toho Gakuen Hochschule für Musik in Tokio bei Kyoko Ohashi. 1997 führte sie ihre musikalische Ausbildung an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Martin Hughes und Prof. Rainer Becker fort. Nach dem Diplom in Berlin setzte sie ihr Studium bei Prof. Robert Benz an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim fort und schloss 2007 ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Es folgten Meisterkurse bei Prof. Bernhard Wambach, Prof. Théodore Paraskivesco, Prof. Bernard Ringeissen, Prof. Hiroko Nakamura, Prof. Sergio Perticaroli, Prof. Jaques Rouvier, Prof. John O’Conor, Prof. Oxana Yablonskaya und Bruno Leonardo Gelber. Yukako ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe wie etwa der Internationalen Klavierwettbewerbe in Wittenberg, Rom, Calabria, Epinal, Barcelona oder des Brahms-Wettbewerbs in Pörtschach in der Kategorie Kammermusik.
Yukako Morikawa gibt zahlreiche Solo- und Kammermusikonzerte im In- und Ausland. Als Solistin konzertiert sie regelmässig mit dem Deutschen Sinfonie Orchester Berlin, dem Orchestre de Besançon Montbéliard Franche-Comté und dem Mihail Jora Philharmonic Orchestra of Bacau sowie in unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen auf Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival und 2008 mit dem Ensemble Mediterrain. Sie hat verschiedene Rundfunkaufnahmen verwirklicht u. a. für den Norddeutschen Rundfunk, Hessischen Rundfunk und das Schweizer Radio DRS 2. Lehraufträge führten sie an die Universität der Künste Berlin, Hochschule für Musik und Theater Rostock, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main sowie die Kronberg Academy. 2004 erhielt sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin wo sie seit 2010 Gastdozentin ist.