Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.
Arie Vardi nahm seine künstlerische Karriere im Alter von 15 Jahren auf und gewann bald internationale Anerkennung als einer der besten Pianisten Israels. Nach seinem Sieg beim heimischen Chopin Wettbewerb trat er als Solist mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta auf und tourte als 1. Preisträger beim Internationalen George Enescu Wettbewerb in Bukarest durch ganz Europa. Neben Musikstudien an der Rubin Academy schloss er auch sein Jura-Diplom an der Tel Aviv University ab.
Vardi setzte sein Klavierstudium in Basel bei Paul Baumgartner fort und studierte Komposition bei Pierre Boulez und Karlheinz Stockhausen. Solistische Auftritte mit erstklassigen Orchestern absolvierte er u.a. unter Semyon Bychkov, Kurt Masur, Zubin Mehta, Sergio Commissiona, Gustavo Dudamel und David Zinman. Konzerttourneen führten in von Europa, Nord- und Lateinamerika über den Nahen Osten bis nach Australien und Japan. Er tritt häufig in Personalunion als Solist und Dirigent in Erscheinung und spielte – zum Teil am Hammerflügel – sämtliche Klavierkonzerte von Bach und Mozart.
In den letzten Jahren hat sich Arie Vardi zusehends auf impressionistische Komponisten spezialisiert und zählt alle Werke Debussys und Ravels zu seinem Repertoire, das auch verschiedene israelische Stücke beinhaltet. Seine RCA Aufnahmen haben wiederholt international Preise gewonnen. Neben seiner Konzertkarriere hat Vardi auch eine Professur für Klavier an der Hochschule für Musik in Hannover und der Rubin Academy of Music inne. Über 30 seiner Studenten haben bei internationalen Musikwettbewerben 1. Preise gewonnen. Fernsehzuschauern ist Arie Vardi für seine Sendungsreihe “Master Classes“ mit dem Israel Philharmonic Orchestra bestens bekannt.
Der israelische Pianist war in den letzten Jahrzehnten Jurymitglied bei fast allen großen internationalen Klavierwettbewerben: Warschau (Chopin Wettbewerb), Leeds, Van Cliburn, Tschaikowski in Moskau, Sydney, ARD, Beijing, Beethoven in Wien und Bonn, Cleveland und Hamamatsu sowie in Mailand, Salt Lake City, Santander, Tokio und Seoul. Er ist Künstlerischer Berater und Juryvorsitzender des Arthur Rubinstein International Master Competition.
Arie Vardi hat eine nennenswerte Anzahl an Meisterklassen und Vorträge an der Juilliard School of Music, dem Pariser Conservatoire, dem Tschaikowski Konservatorium in Moskau, der London Royal Academy sowie vielen anderen Musikzentren gehalten. Er ist als Pianist weiterhin international aktiv und erhielt 2004 den Minister of Education Award für sein Lebenswerk.