Studierende

Maxime Paschoud

Querflöte
Geboren 1997
Land Schweiz

Maxime Paschoud wurde 1997 in der Schweiz geboren. Im Alter von sieben Jahren erhielt er seine ersten Flötenstunden. Mit 15 wurde er beim Gymnase Auguste Piccard in Lausanne in den Spezialklassen für Sportler und Musiker aufgenommen. In dieser Zeit bekam er Flötenunterricht bei Sooa Chung (Conservatoire de Lausanne) und bei Verena Bosshart. Von 2015-2018 absolvierte er sein Bachelorstudium bei Sarah Rumer an der Hochschule Luzern (HSLU). 2018 begann er sein Masterstudium bei Univ.-Prof. Karl-Heinz Schütz und Jan Ostry in Wien (MUK). Ergänzend zu seiner flötistischen Ausbildung erhielt Maxime Kompositionsunterricht bei Bettina Skrzypczak, Traverso bei Reinhard Czasch sowie Piccolo bei Alexandra Uhlig.

Er ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort regelmässig an den Intensiv-Wochen und Aktivitäten der Musikakademie teil. 

2016 erhielt Maxime einen ersten Preis beim “Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb” sowie den Sonderpreis SUISA. 2018 gewann er den dritten Preis beim “Lions Musikwettbewerb” in Aarau. 

Im Rahmen seines Studiums wirkte Maxime bei verschiedenen Jugend- und Studentenorchestern mit und konnte mit diesen Ensembles in Sälen wie der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Wien, dem Radiokulturhaus Wien und der Victoria Hall in Genf spielen. 

Foto: Michel De Luca

Intensiv-Wochen an der Musikakademie in Liechtenstein

Studienjahr 2020/2021

04. Jun - 08. Jun 2021
Prof. Philippe Bernold