Studierende

Maruja Laukas

Violine
Geboren 1995
Land Liechtenstein

Maruja Laukas, Geigerin und Primarlehrerin, wurde 1995 in Liechtenstein geboren und wuchs in einer Musiker- und Künstlerfamilie auf. Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie im Alter von sieben Jahren bei Elisabeth Plaku-Gabathuler. Ergänzend zur Violine besuchte Maruja Laukas Unterricht in Klavier, Komposition, Viola, Orgel und Gesang. Dadurch entwickelte sie ihre musikalische Vielseitigkeit. Ihre Eigenkomposition für Orchester „Der Klang der Sterne“, welche sie im Alter von 17 Jahren komponiert hatte, wurde im Jahr 2014 uraufgeführt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Matura begann sie 2015 mit dem Vorstudium an der Musikhochschule Luzern bei Daniel Dodds. Seit 2018 studiert sie Violine an der Musikhochschule in Luzern bei Isabelle van Keulen und Brian Dean. Während ihres Studiums setzt Maruja ergänzend zur Erarbeitung eines solistischen Repertoires ihren Schwerpunkt auf das kammermusikalische Schaffen, wodurch sie mit der Pianistin Rahel Senn im KKL auftreten konnte. 

Maruja besuchte sowohl solistische als auch kammermusikalische Meisterkurse bei Pablo Agri, Janos Ecsghy, Beate Springorum, Daniel Dodds und Yannick Frateur. Außerdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein, wo sie regelmäßig an den Intensivwochen und Aktivitäten der Akademie teilnimmt. 

2017 wurde sie zur jüngsten Gewinnerin des Gonzen Kulturpreises ernannt. 

Maruja ist Mitglied von regional professionellen Orchestern und Ensembles wie dem Ars Excelsis und dem Concentus Rivensis. 2018 debütierte sie als Solistin mit dem Jugendsinfonieorchester Graubünden mit den Jahreszeiten von Piazzolla im Titthof Chur. Konzerte führten die Geigerin bisher in zahlreiche EU-Länder, in die Schweiz, Liechtenstein, Italien, Slowenien, an renommierte Konzertorte wie das Casino Bern, die Tonhalle Zürich, den Stefaniensaal und das KKL. Durch die Übernahme der Stimmführung im Uniorchester Bern konnte sie ihre künstlerische und pädagogische Kompetenz weiterentwickeln. 

Foto: Sven Rudinsky

Intensiv-Wochen an der Musikakademie in Liechtenstein

Studienjahr 2021/2022

07. Dez - 11. Dez 2021
Prof. Ingolf Turban