Studierende

Leonardo Chiodo

Violoncello
Geboren 1998
Land Finnland

Leonardo Chiodo wurde 1998 in Helsinki, Finnland, geboren. Er ist Cellist mit italienischem, russischem und finnischem Hintergrund. Er begann sein Studium an der Sibelius-Akademie in Helsinki im Jahr 2010 bei Professor Hannu Kiiski und setzte es später bei Martti Rousi fort. Derzeit studiert er privat bei Professor Ivan Monighetti in Basel und setzt sein Studium an der Sibelius-Akademie in Finnland fort.

Leonardo hat Meisterkurse besucht von Professoren wie Frans Helmerson (Kronberg, Naantali), Arto Noras (Naantali), Ivan Monighetti (Santander, Naantali), David Geringas (Berlin, Siena, Interlaken, Helsinki) und Pieter Wispelwey (Helsinki). Er erhält außerdem ein Stipendium der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt an den dort abgehaltenen intensiven Musikwochen teil.

2018 erhielt Leonard den vierten Preis beim „International Paulo Cello Competition“ und gewann den Wettbewerb „Finnish National Cello Competition“. 2019 war er einer der fünf Gewinner des „Scandinavian De Unges Konsert - Wettbewerb für junge Solisten“ in Bergen, Norwegen. 2016 gewann er beim „X International E.A. Mravinsky Competition“ in St. Petersburg, Russland.

Leonardo spielte als Solist mit der Tapiola Sinfonietta, dem Ostrobothnian Chamber Orchestra, dem Helsinki Symphony Orchestra, dem Turku Philharmonic Orchestra, dem Lahti Symphony Orchestra, dem Jyväskylä Symphony Orchestra, dem Vaasa City Orchestra, dem Savonlinna Chamber Orchestra, dem Bergen Philharmonic Orchestra, dem Orchestra da Camera di Mantova, Freixenet del Encuentro, dem Staatlichen Akademischen Sinfonieorchester St. Petersburg und dem Kaunas City Symphony Orchestra.
Die finnische Kulturstiftung vertraute Leonardo 1718 ein Cello von Carlo Giuseppe Testore an.

Foto: OP Group / Leif Rosas

Intensiv-Wochen an der Musikakademie in Liechtenstein

Studienjahr 2020/2021

31. Jan - 04. Feb 2021
Prof. Ivan Monighetti