Eine aktuelle Biografie finden Sie auf der Webseite der Musiker:in.
Die 1992 geborene österreichische Pianistin Dorothy Khadem-Missagh hat sehr früh auf sich aufmerksam gemacht und setzt die musikalische Tradition ihrer Familie in der vierten Generation fort. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und hat mit Konzerten im In- und Ausland sowie mit Radio- und TV-Auftritten Begeisterung hervorgerufen. Ihre erste CD-Aufnahme erfolgte im Alter von sechs Jahren.
Dorothy Khadem-Missagh erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von drei Jahren. Bereits im Alter von sechs Jahren wurde sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in die Klasse von Prof. Elisabeth Dvorak-Weisshaar aufgenommen. Später studierte sie bei Prof. Alma Sauer und Prof. Noel Flores und seit 2009 in der Klasse von Prof. Stefan Arnold.
Als Stipendiatin der „1. Internationalen Mendelssohn-Akademie Leipzig“ erhielt sie musikalische Impulse von Anatol Ugorski, Choong-Mo Kang und Arie Vardi, in New York von Alan Walker, Norman Horowitz und Melvin Stecher sowie von Pavel Gililov, Frank Glazer, Roland Batik, Taihang Du, Barbara Moser, Marialena Fernandes und Peter Ovtscharov. Ausserdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.
Die junge Pianistin konnte bei nationalen und internationalen Wettbewerben zahlreiche Preise für sich beanspruchen und war u. a. erste Preisträgerin beim österreichischen Wettbewerb „Prima la Musica“ (2001, 2002, 2005, 2006 und 2008). Im Jahr 2008 erhielt sie einen Sonderpreis beim „Blüthner Golden Tone Award“ in Wien, 2010 war sie Preisträgerin beim internationalen „Kammermusik Festival Allegro Vivo“ und erhielt den „Krahuletz-Preis“ und 2011 war sie Preisträgerin beim internationalen Klavierwettbewerb „Ricard Viñes“ in Spanien. 2012 wurde sie beim „13. Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen“ u. a. mit dem „Haydn-Preis“ ausgezeichnet. Im selben Jahr war sie Finalistin bei der „6th New York International Piano Competition 2012“.
Dorothy Khadem-Missagh trat bereits bei zahlreichen Konzerten und Festivals im In- und Ausland auf. 2007 war sie zu Gast beim Art & Music Festival auf Zypern und 2008 beim National Arts and Music Festival in Warwick (England). 2010 unternahm sie Tourneen nach Japan und China mit Konzerten in namhaften Konzertsälen und bei der Expo 2010 in Shanghai. 2011 debütierte sie als Solistin mit Haydns Klavierkonzert in D-Dur im Grossen Saal des Wiener Musikvereins. 2012 war sie u. a. zu Gast bei der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien sowie in Luxemburg. 2013 trat sie beim Mosel Musikfestival in Trier und beim Norwegian Youth Chamber Music Festival in Stavanger auf und gab ihr Debüt im Wiener Konzerthaus. 2014 spielte sie u. a. im Rahmen des Chopin-Festivals in der Karthause Gaming und im Sommer 2015 wurde sie eingeladen, an der renommierten Verbier Festival Academy teilzunehmen.
Oktober 2015
Foto: Theresa Pewal