Ronja Macholdt wurde 1999 in Deutschland geboren. Sie begann 2004 mit Klavier- und Blockflötenunterricht. 2011 entdeckte sie die Querflöte für sich und erhielt mit diesem Instrument für mehrere Jahre Unterricht als Jungstudentin bei Prof. Paul Dahme an der HfMDK Frankfurt. Im Wintersemester 2017/18 begann sie ihr Bachelor-Studium im Fach Querflöte bei Prof. Christina Fassbender an der Universität der Künste in Berlin.
Bei Meisterkursen erhielt sie wichtige musikalische Impulse, so z. B. bei Prof. Stephanie Winker, Prof. Andrea Lieberknecht, Prof. Michael Martin Kofler, Mathieu Dufour etc. Zudem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nimmt an den Intensivwochen und Aktivitäten der Akademie teil.
Ronja wurde seit ihrem siebten Lebensjahr auf der Flöte durch zahlreiche erste Preise bei den unterschiedlichsten nationalen sowie internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Für ihre herausragende Leistung gewann sie im November 2017 die „Grand Prize Virtuoso International Music Competition“, verbunden mit einem Konzert im „Auditorium Parco della Musica“ in Rom. Im April 2018 erspielte sie sich einen vierten Preis bei der “Dutch International Flute Competition”. Weiterhin ist Ronja Macholdt mehrfache erste Preisträgerin bei Sparkassenwettbewerben, dem Beethoven Bonnensis-Wettbewerb und „Jugend musiziert“. Sowohl 2015 als auch 2016 erhielt sie beim Bundeswettbewerb einen ersten Preis in den Kategorien „Querflöte solo“ und „Duo Klavier und ein Holzblasinstrument“. Ebenfalls gewann sie 2015 den darauf folgenden Anschlusswettbewerb „WESPE“. 2017 wurde ihr beim Carl-Schroeder-Wettbewerb als Gewinnerin der „Carl-Schroeder-Preis“ sowie der Preis eines Solokonzertes mit dem Loh-Orchester Sondershausen verliehen. 2019 qualifizierte sie sich für die „Prague Spring International Music Competition“,die im Mai in Prag ausgetragen wird.
Mit Mitgliedern und Dozenten des „Internationalen Ensemble Modern“ arbeitete Ronja im Jahr 2014 zusammen. Orchestererfahrung sammelte sie im Landesjugendsinfonieorchester Hessen und der „Deutschen Philharmonie Merck“. Seit 2016 spielt sie im Bundesjugendorchester, u. a. unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle. Seit 2017 ist sie zudem Mitglied in der Jungen Deutschen Philharmonie. Sie wirkte bei CD-Aufnahmen, Fernseh- und Radioproduktionen als Solistin, Kammermusikerin und Orchestermusikerin mit, u.a. beim HR-Fernsehen, dem WDR und dem Deutschlandfunk.
Im Frühjahr 2018 wurde Ronja als Stipendiatin in die „Studienstiftung des deutschen Volkes“ aufgenommen. Weiterhin wurden ihr Stipendien der „Deutschen Stiftung Musikleben“ und der „Internationalen Ensemble Modern Akademie“ zugesprochen. Seit 2019 ist sie Stipendiatin des Vereins „Yehudi Menuhin - Live Music Now Berlin e.V.“ zusammen mit ihrem „Bläserquintett Berliner Luft“.
Foto: Sophie Baubin