Der US-amerikanische Cellist Rainer Crosett wurde xy geboren. Als Absolvent des Harvard College erhielt er ein John Harvard Stipendium, ein Artist Development Fellowship und den Lucy Allen Paton Prize für herausragende Leistungen in den Bereichen Kunst und Geisteswissenschaften. Er schloss sein Studium mit Magna cum Laude und erhielt seinen M.M. in Cello-Aufführung vom New England Conservatory. Rainer hat kürzlich sein Artist Diploma von der University of Southern California erhalten und setzt nun sein Studium an der Universität der Künste Berlin als Stipendiat des Frank Huntington Beebe Fund for Musicians fort.
Er nahm Unterricht und Meisterkurse bei namhaften Cellisten wie David Geringas, Frans Helmerson, Steven Isserlis, Yo-Yo Ma, Laurence Lesser, Bernard Greenhouse und Gary Hoffman. Zu seinen wichtigsten Lehrern und Mentoren gehörten Jens Peter Maintz, Ralph Kirshbaum, Paul Katz, Mark Churchill, Robert Levin, Benjamin Zander und Emmanuel Feldman. Zudem erhielt er ein Stipendium der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nahm an den intensiven Musikwochen und Aktivitäten der Akademie teil.
Rainer erhielt die Silbermedaille und den Artistic Encouragement Award beim „Ima Hogg-Wettbewerb“ 2017 in Houston und gewann 2015 den ersten Preis bei der „New England Conservatory Concerto Competition“. 2017 war er Finalist des Wettbewerbs der „Victor Elmaleh Concert Artists Guild“ und Teilnehmer des „Queen-Elisabeth-Wettbewerbs“. Zudem gewann er 2018 den „Pierre Fournier Award“, die „Performing Arts Competition“ des Fine Arts Club of Pasadena sowie einen „Presser Graduate Award“ der University of Southern California.
Als Kammermusiker trat Rainer bei zahlreichen Festivals auf, darunter Music@Menlo, Yellow Barn, Piatigorsky International Cello Festival, Preußen Cove, Trondheim Chamber Music Festival, Stavanger K&M Fest, La Jolla SummerFest, Chamber Music Workshop des Perlman Music Program, und Kneiselhalle. Darüber hinaus arbeitete er in Performances mit Künstlern zusammen wie Robert Levin, den Neuen Vocalsolisten Stuttgart, Seth Knopp, Laurence Lesser, Cho-Liang Lin, Anthony Marwood, Donald und Vivian Weilerstein, Kim Kashkashian und dem Parker Quartet.
Rainer war Solocellist mehrerer Orchester, unter anderem beim New York String Orchestra in der Carnegie Hall, bei der USC Thornton Symphony, dem Kaleidoscope Chamber Orchestra, dem Boston Philharmonic Youth Orchestra und dem Harvard-Radcliffe Orchestra. Als Solocellist dieser Orchester tourte er durch die Niederlande, Israel, Palästina, Jordanien und Kuba.
Foto: Kate Lemmon