"Kultur der Lehre" an der Hochschule für Musik und Theater München | 19. November 2021 - 21. November 2021
Wie es sein könnte...
Referent: Hartmut Rosa, Erfurt/Jena: "Resonanz - eine Soziologie der Weltbeziehung"
Die Welt ist klein geworden, alles scheint verfügbar. "Weltreichweitenvergrößerung ist das Programm der Moderne, Weltverstummung ist seine Kehrseite. Die verfügbar gemachte, sich zunehmend beschleunigende Welt spricht nicht mehr zu uns, es schläft kein Lied mehr in den Dingen. Unser Leben gelingt nicht dort, wo wir uns die Welt verfügbar machen, sondern dort, wo wir sie zum Sprechen bringen, und wo wir sie zu hören vermögen. Dort entsteht Resonanz" (Hartmut Rosa).
• Wächst den Künsten in diesem Zusammenhang nicht wieder eine ganz besondere Aufgabe zu?
• Wie sieht eine Kunsthochschule aus, bei der die Macht der Kunst im Mittelpunkt steht?
• Welche Ideen und Projekte sehen wir als erste Schritte auf dem Weg dorthin?
Themen:
• Verknüpfung der Studien mit dem (regionalen) Kulturleben
• Bilder einer Musikhochschule der Zukunft
• Ideen und Projekte für eine innovative Hochschule und erste Überlegungen zur Umsetzung