Srebrenka Poljak erhielt 1993 ihr Bachelor-Diplom und war 1995 die jüngste Master-Absolventin in der Geschichte der Zagreber Musikakademie, wo sie bei Prof. Zvjezdana Bašic, einer Schülerin von Heinrich Neuhaus, studierte. Bei zahlreichen Festivals und Meisterklassen (Jerusalem Music Encounters, Firenze Masterclass Internazionale, Orlando Festival, Wien-Prag-Budapest Sommerakademie etc.) traf sie auf berühmte Künstler und Ensembles wie Isaac Stern, Mstislav Rostropowitsch, Leon Fleisher, Marian Lapšansky, Borodin Quartett, Emerson String Quartet, Julliard String Quartet uvm., welche ihre musikalische Identität nachhaltig prägten. Als Solistin trat sie mit den Zagreber Philharmonikern, dem Symphonieorchester des kroatischen Rundfunks, Bläserorchester der kroatischen Armee oder dem Kroatischen Kammerorchester auf. Srebrenka Poljak ist auch eine ausgezeichnete Kammermusikerin und absolvierte als solche Auftritte mit namhaften Kollegen wie S. Arnold, M. Bekavac, V. Despalj, S. Milenkovich, B. Paradzik etc.
Als Mitglied des etablierten Zagreb Piano Trios tourte sie nach Norwegen, Deutschland, Österreich, Slowenien, Italien, in die Niederlande oder nach Israel und erwies sich bei zahlreichen Wettbeweben als erfolgreich: 1. Preis beim Trondheim International Chamber Music Competion, 2. Preis und Auszeichnung für das beste Klaviertrio in Heerlen (Niederlande), Darko Lukic Award, Ivo Vuljevic Award etc. Als Pianistin des renommierten Cantus Ensembles musiziert und nimmt sie zeitgenössische Werke auf, viele davon Uraufführungen. Srebrenka Poljak ist Jurymitglied des International Competition for young pianists Premio "Isola del Sole" in Grado. Sie unterrichtet an der Zagreber Musikakademie und konzertiert regelmäßig mit den Zagreber Philharmonikern.
Februar 2012