Maximilian Beer wurde 2003 in Deutschland geboren. Von 2018 bis 2022 besuchte er das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach als Jungstudent der Violine bei Prof. Stephan Picard und Prof. Tomasz Tomaszewski. Seit 2022 ist er Student an der HMDK Stuttgart bei Prof. Sarah Christian.
Weitere künstlerische Impulse bekam er von Prof. Sebastian Schmidt, Prof. Ingolf Turban, Prof. Ulf Schneider, Noah Bendix-Balgley sowie Sebastian Bohren. Er ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensivwochen und Aktivitäten der Akademie teil.
Maximilian ist mehrfacher erster Preisträger des Wettbewerbes „Jugend Musiziert“ mit Höchstpunktzahl (2011, 2013, 2016, 2019) und einem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben, sowie der „Stockholm International Music Competition“ (2016). Zudem erhielt er 2017 einen dritten Preis bei der „II. International Violine Competition Witold Rowicki in Memoriam" in Zywiec/Polen. 2019 gewann er einen Sonderpreis beim Wettbewerb „WESPE“ für die Beste Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne.
Orchestererfahrungen sammelte Maximilian seit 2015 als damals elfjähriges jüngstes Mitglied im Europera Youth Orchestra, in dem er die Oper Die Hochzeit des Figaro unter der Leitung von Bruno Weil bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim begleitete. Er konzertierte als Mitglied des Bundesjugendorchester mit Sir Simon Rattle, Kirill Petrenko, Lothar Zagrosek. 2022 war Maximilian Mitglied der Akademie des Schleswig-Holstein Festival Orchestra unter der Leitung von Krzysztof Urbanski, Omer Meir Wellber, Ludwig Wicki und Christoph Eschenbach.
Maximilian ist auch begeisterter Kammermusiker und trat im Ensemble bei der Kronberg Academy und beim Schleswig-Holstein Musik Festival auf.
Als Solist tritt er regelmässig in verschiedenen Kirchen und Schlössern auf und gibt Soloabende. Jährlich wird er zu den Elitekonzerten in Born a. Darß eingeladen.
Seit 2021 wird Maximilian durch die Leihgabe einer Violine von Stephan von Baehr 2010 der Deutschen Stiftung Musikleben unterstützt.