Gunta Abele wurde 1986 in Riga, Lettland, geboren. Sie entstammt einer Musikerfamilie und erhielt mit fünf Jahren ihren ersten Cellounterricht bei Dace Puce an der 1st Music School in Riga. Später studierte sie an der Emil Darzins Musikschule bei Prof. Eleonora Testeleca.
2005 setzte sie ihre Studien bei Prof. Ivan Monighetti und Sol Gabetta an der Musikakademie in Basel fort, welche sie mit Auszeichnung und einem Master of Arts abschloss. Im Alter von zehn Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb in Lettland, 1998 erhielt sie ein Diplom beim Internationalen Justus-Johann-Friedrich-Dotzauer-Wettbewerb in Deutschland und belegte später weitere Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem Karl Davidov International Competition (2002, 2004), Latvia National Music Competition uvm. Während ihrer Studienzeit in der Schweiz gewann Gunta Abele den 1. Preis beim Concours National du Jura 2007 sowie den 3. Preis beim Rahn Music Award Competition. 2010 wurde ihr der 1. Preis und die Goldmedaille beim Concours Luxembourgeois pour Jeunes Solistes (UGDA) und European Competition for Young Soloists verliehen.
Gunta Abele war bei vielen namhaften Festivals zu Gast: Rostropovich International Cello Festival, Salzburger Festspiele, Schleswig-Holstein Festival, Menuhin Festival Gstaad und andere mehr. Ihr Repertoire umfasst Solo- und kammermusikalische Werke von Barockliteratur bis Zeitgenössischer Musik.