Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1993
LandKroatien
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Ana Dadic

Ana Dadic wurde 1993 in Kroatien geboren. Ihre musikalische Grund- und Sekundarausbildung absolvierte sie an der Musikschule Vatroslav Lisinski in Zagreb, wo sie bei Ivanka Kordic (Klavier) und Vesna Crnigoj (Flöte) studierte. Sie absolvierte die Klavierklasse von Prof. Ruben Dalibaltayan und die Flötenklasse von Prof. Renata Penezic an der Musikakademie in Zagreb. Derzeit ist sie Masterschülerin für Klavier in der Klasse von Prof. Grigory Gruzman an der Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar. Im Rahmen des Studierendenaustauschprogramms (von 2014 bis 2016) studierte sie Flöte bei Prof. Matej Zupan an der Musikakademie in Ljubljana, Slowenien. 

Ana war Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm dort an den Intensivwochen teil. 

Als Pianistin gewann sie über 30 erste Preise bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben, sowohl als Solistin als auch als Mitglied von Kammermusikensembles. Bemerkenswerte erste Preise sind die Preise bei den nationalen Wettbewerben in Dubrovnik, Zagreb und Opatija, bei den internationalen Wettbewerben „Zlatko Grgoševic“ in Zagreb, „Lions Grand Prix“ in Rijeka, „Pianoforte“ in Porec, „EPTA-Wettbewerb“ in Osijek, „Citta di Gorizia“ und „Ars nova Trieste“ in Italien und der „Internationale Wettbewerb für junge Pianisten Aco Bertoncelj“ in Velenje (Slowenien). Außerdem hat Ana Kroatien auf der 26. EPTA-Konferenz (European Piano Teachers Association) in Rom vertreten. Das kroatische Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Sport hat ihr acht Mal den „Nationalen Exzellenzpreis“ verliehen. Ana hat auch Aufnahmen für HRT (Croatian Radio Television) gemacht. Als Flötistin hat sie zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, wie zum Beispiel den ersten Preis bei der „National Competition“ in Zagreb 2016, bei der „International Competition Bistricki Zvukolik“ 2014 und 2015 und beim „Woodwind and Brass Wettbewerb“ in Varaždin 2015. Beim „Anton-Eberst-Wettbewerb“ in Novi Sad (Serbien) 2015 gewann sie den dritten Preis und den zweiten Preis beim „3. Internationalen Wettbewerb für junge Musiker Ars nova“ in Triest (Italien) 2007. 

Ana trat auf in Kroatien, Österreich, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Schweiz, Deutschland, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Slowenien. Sie trat auch mit zahlreichen renommierten Kammermusikensembles auf wie dem Zagreb String Quartet und dem Rucner String Quartet. Als Konzertsolistin war sie unterwegs mit dem Zagreb Philharmonic Orchestra, dem Zagreb Music Academy Symphony Orchestra und dem Symphonic Blasorchester der Kroatischen Streitkräfte. 

 

Steckbrief
Geboren1993
LandKroatien
Intensiv-Wochen