Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1994
LandSüdkorea
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2018/2019

Klavier
19. Mrz - 23. Mrz 2019

Studienjahr 2016/2017

Klavier
13. Jan - 18. Jan 2017

Stipendiat

Su Yeon Kim

Die südkoreanische Pianistin Su Yeon Kim wurde von der Presse als "eine der sensibelsten und aufrichtigsten Musikerinnen der jungen Generation" bezeichnet. Geboren 1994, begann sie im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen und studierte am Korean Institute for the Gifted in Arts sowie an der Nationalen Kunstuniversität Korea bei Prof. Choong-Mo Kang und Eunju Heo. Seit 2013 setzt sie ihre Studien bei Professor Pavel Gililov an der Universität Mozarteum in Salzburg fort.

Sie erhielt ein Stipendium der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm an den dort stattfindenden intensiven Musikwochen teil.

Internationale Anerkennung erhielt Su Yeon, als sie das Halbfinale des “Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs” in Warschau und des “Königin-Elisabeth-Wettbewerbs” in Brüssel erreichte. Sie gewann bereits zahlreiche Preise bei Wettbewerben, darunter den ersten und den Sonderpreis “Fundacion Internacional Gomez-Martinez” beim Klavierwettbewerb “Compositores de Espana” in Madrid (2014), den ersten Preis beim “Internationalen Klavierwettbewerb JN Hummel” in Bratislava (2014), den zweiten Preis bei der “Hastings International Piano Concerto Competition” (2018) und den dritten Preis bei der “Alaska International E-Piano Competition” (2018). Sie gewann auch Goldpreise bei der “Manhattan International Music Competition” (2018), bei der “Asia Chopin International Piano Competition” (2005, 2008) und beim “2. Tschaikowsky-Wettbewerb für junge Musiker” (2009). 

Su Yeon gab Konzerte in Korea, Japan und in Europa (einschließlich des Rezitals in München Herkulessaal, Wien Mozarthaus, Salzburg Großer Saal, Budapest Bartok-Memorial House, Slowakische Philharmonie, Tokyo Hamarikyu Asahi Hall und in Konzertreihen auf Einladung von Kawai Piano Germany). Als Solistin trat sie mit dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Orchestre de Chambre de Wallonie, dem Fairbanks Philharmonic Orchestra, dem Poland Krakow Philharmonic Orchestra, dem Slovak Philharmonic Orchestra, dem Minnesota Orchestra, dem Mozarteum Sinfonieorchester und dem Gyeonggi Philharmonic Orchestra auf. 

 

Steckbrief
Geboren1994
LandSüdkorea
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2018/2019

Klavier
19. Mrz - 23. Mrz 2019

Studienjahr 2016/2017

Klavier
13. Jan - 18. Jan 2017