Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1999
LandNiederlande
Homepagewww.theodoorheyning.com
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Theodoor Heyning

Theodoor Heyning wurde 1999 in Groningen (Niederlande) in eine niederländisch-russische Musikerfamilie geboren und wurde bereits im Alter von sieben Jahren in die Celloklasse von Corine 't Hoen am Prins Claus Conservatorium in Groningen aufgenommen. Derzeit studiert er bei Monique Bartels am Konservatorium Amsterdam. Darüber hinaus nahm er an Meisterkursen bei Michel Strauss, David Strange, Roland Pidoux, Shmuel Magen, Harro Ruijsenaars, Gavriel Lipkind, Jan-Ype Nota, Monique Bartels und Ernst Reijseger teil. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.

Der junge Cellist hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den 1. Preis beim „Prinses Christina Concours Noord“, den „North Dutch Orchestra Prize“ und den 1. Preis beim „Britten Wettbewerb“.

Als Solist und Mitglied des Haydn Youth String Orchestra sowie als Kammermusiker ist er bei zahlreichen Festivals und Konzerten in den Niederlanden, in der Schweiz, in Italien und in Deutschland aufgetreten, u. a. beim Peter de Grote Festival in den Niederlanden, beim FESTIVAL NEXT GENERATION Bad Ragaz in der Schweiz und bei Les Musicales du Luberon in Frankreich. 2011 hatte er ausserdem durch den 1. Preis beim „Britten Wettbewerb“ einen Auftritt als Solist mit dem Britten Youth String Orchestra.

Zurzeit ist er als Kammermusiker in verschiedenen Ensembles aktiv, u. a. seit 2014 als Mitglied des Streicherensembles „Fancy Fiddlers“, das von Prof. Coosje Wijzenbeek geleitet wird. Ausserdem ist er bereits mit Künstlern wie Janine Jansen, Boris Brovtsyn, Rosanne Philippens, Alexander Sitkovetsky, Andreas Ottensamer, Fredrik Ekdahl, Radek Baborák und Ramón Ortega Quero aufgetreten.

2014 erschien seine erste CD-Aufnahme als Solist mit L. E. Larssons Cellokonzert in F-Dur mit dem Haydn Youth String Orchestra.

Theodoor Heyning spielt auf einem Cello von Koen Padding aus dem Jahr 2012, das ihm von der Niederländischen Musikinstrumenten-Stiftung zur Verfügung gestellt wird.

 

Januar 2017

Steckbrief
Geboren1999
LandNiederlande
Homepagewww.theodoorheyning.com
Intensiv-Wochen