Friedrich Thiele wurde 1996 in Dresden geboren und erhielt ab dem Jahr 2002 Cellounterricht in der Kinderklasse der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Prof. Gunda Altmann. Ab September 2007 war er Schüler des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Von 2006 bis 2011 wurde er von Ulf Prelle, Solocellist der Dresdner Philharmonie unterrichtet, und von Herbst 2011 an war er Jungstudent in der Klasse von Prof. Peter Bruns an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Seit September 2016 studiert er bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt in Weimar.
Seit 2012 ist der junge Cellist Stipendiat von Live Music Now in Leipzig. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil. Meisterkurse besuchte er bei Götz Teutsch, Prof. Stephan Forck, Alban Gerhardt, Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt und Prof. Peter Bruns.
Friedrich Thiele gewann bereits mehrere nationale und internationale Wettbewerbe. So erhielt er 2008 den 2. Preis beim „Internationalen Wettbewerb Violoncello“ in Liezen (Österreich) und 2009 den 2. Preis beim „Internationalen Dotzauer-Wettbewerb für junge Cellisten“ in Dresden. 2010 wurde er mit dem 1. Preis (Höchstpunktzahl) und dem Sonderpreis der Stiftung Musikleben beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Solowertung für Violoncello ausgezeichnet. Im September 2015 gewann er den 3. Preis und den Publikumspreis beim „TONALi-Wettbewerb“ in Hamburg. Im April 2017 erhielt er den 1. Preis beim Wettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft „Ton und Erklärung“ in München und trat mit dem Bayerischen Rundfunkorchester auf.
Als Solist trat Friedrich Thiele bereits mit den Konzerten in C-Dur und in D-Dur von Joseph Haydn, mit dem Cellokonzert Nr. 1 von Camille Saint-Saëns, mit den Rokoko-Variationen von Peter I. Tschaikowski und dem Cellokonzert von Edward Elgar in Erscheinung. 2017 war er mit dem Orquesta Sinfónica Simón Bolívar in Caracas (Venezuela) und dem Sinfonieorchester des Nationaltheaters Cláudio Santoro in Brasilia (Brasilien) zu hören. 2018 wurde Friedrich Thiele erstmals zum FESTIVAL NEXT GENERATION in Bad Ragaz (Schweiz) eingeladen.
Januar 2018