Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren2000
LandBelgien
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Nathan Hoornaert

Nathan Hoornaert wurde im Jahr 2000 in Belgien geboren und erhielt seinen ersten Geigenunterricht im Alter von sechs Jahren. Mit zehn Jahren wechselte er an die Musikschule Bornem zu Fedra Coppens. Im September 2015 wurde er in die Abteilung für Hochbegabte an der Hochschule für Musik in Amsterdam aufgenommen, wo er derzeit von Prof. Coosje Wijzenbeek unterrichtet wird. Seit kurzem ist er auch Mitglied des von Coosje Wijzenbeek geleiteten Streicherensembles „Fancy Fiddlers“, mit dem er regelmässig in den Niederlanden und im Ausland auftritt.

Nathan Hoornaert hat bereits an mehreren Meisterkursen mit Guido De Neve am Königlichen Konservatorium Antwerpen und mit Marek Kowalski und Naaman Sluchin am Königlichen Konservatorium Brüssel teilgenommen. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.

Im April 2014 gewann der junge Geiger den belgischen Wettbewerb „Jonge Solisten aan Zee“ in Oostende, wo er auch mit dem Sonderpreis „Suzanne de Neve“ für den besten Solo-Auftritt ausgezeichnet wurde.

Nathan Hoornaert war von 2011 bis 2014 Mitglied des Sinfonieorchesters in Sint-Niklaas (Belgien) und trat mit Solisten wie Yossif Ivanov (Violine), Tine Thing Helseth (Trompete), Anneleen Lenaerts (Harfe) und Steven Isserlis (Cello) auf. Im März 2014 wurde er eingeladen, in einer Dokumentation über das Leben und Werk des belgischen Bratschisten Leon Meersman (1898–1968) im 2. Weltkrieg mitzuspielen.

 

Januar 2017

Steckbrief
Geboren2000
LandBelgien
Intensiv-Wochen