Julian Burdenko wurde 1998 in eine Musikerfamilie geboren. Bereits seit seiner frühen Kindheit fühlte er sich zum Jazz hingezogen und zeigte eine grosse Begabung für musikalische Improvisation. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht bei seinen Eltern und mit acht Jahren Jazzunterricht bei Andreas Apitz. Mit zehn Jahren wurde er Schüler von Prof. Felix Gottlieb (Hochschule für Musik Freiburg). Seit 2013 ist Julian Burdenko Schüler von Prof. Claudio Martinez Mehner an der Hochschule für Musik Basel.
Seit 2011 nahm der junge Pianist an mehreren Meisterkursen teil, u. a. im Rahmen der Internationalen Kammermusik Akademie in Gengenbach. Im letzten Jahr erhielt er ein Stipendium für die Dino Ciani Academy in Cortina d‘Ampezzo. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.
Julian Burdenko hat bereits zahlreiche Wettbewerbspreise gewonnen. Im Jahr 2009 gewann er als Klavierbegleiter beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ den 1. Preis. 2010 folgte beim „Carl-Schröder-Wettbewerb“ in Sondershausen ein 1. Preis in der Kategorie Solo-Klavier. Im selben Jahr wurde er beim „Karl-Adler-Jugendmusikwettbewerb“ in Stuttgart mit einem 1. Preis für seine aussergewöhnliche Leistung sowie mit zwei Sonderpreisen ausgezeichnet. Beim „7. Nationalen Bach-Wettbewerb für junge Pianisten“ in Köthen gewann er den 2. Preis und einen Preis für die beste Interpretation eines Klavierstückes von Wilhelm Friedemann Bach. Im Jahr 2013 erhielt er den 2. Preis und den Publikumspreis beim „11. Internationalen Musikwettbewerb des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau“.
In seiner Freizeit beschäftigt sich Julian Burdenko mit musikalischer Improvisation und Komposition.
April 2016