Julen Zelaia Zia wurde 1995 in Iruñea/Pamplona (Navarra) geboren und erhielt seinen ersten Musikunterricht im Alter von sechs Jahren am Konservatorium in Irún. Mit sieben Jahren fing er mit dem Geigenunterricht bei Raffaela Acella an. Später studierte er an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid in der Klasse von Prof. Ana Chumachenco und erhielt Kammermusikunterricht bei Heime Müller und Günter Pichler. Für das Studienjahr 2010/2011 wurde er als bester Student ausgezeichnet und erhielt diese Auszeichnung von Königin Sofía persönlich überreicht. Seit Oktober 2015 studiert er an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Ana Chumachenco.
Der junge Geiger nahm bereits an zahlreichen Meisterkursen teil, u. a. bei Evgueni Grach, Paul Silverthorne und Keiko Wataya. Im Sommer 2010 erhielt er im Rahmen des Bowdoin International Music Festival in Brunswick (USA) sechs Wochen lang Unterricht bei Cyrus Forough und Ilya Kaler. 2011 besuchte er während der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg einen Meisterkurs bei Igor Ozim. Im September 2013 nahm er im Rahmen der International Summer School der Hochschule für Musik und Theater München in Bad Reichenhall an einem Meisterkurs bei Prof. Ana Chumachenco teil und führte Mendelssohns Violinkonzert mit der Bad Reichenhaller Philharmonie auf. Julen Zelaia Zia ist ausserdem Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.
Der junge talentierte Musiker nahm mit grossem Erfolg an zahlreichen Wettbewerben teil. Im Alter von nur neun Jahren gewann er 2004 beim Wettbewerb für junge Streicher in Irún – „Interpretari lehiaketa iraunkorra gazteen – Permanent Young Performers Contest“ – den 1. Preis in seiner Altersgruppe (bis 12 Jahre). 2009 nahm er als Vertreter der Autonomen Gemeinschaft Baskenland am nationalen Interpretationswettbewerb „Intercentros Melómano“ in Madrid teil, bei dem er mit nur 14 Jahren den 1. Preis sowie den Preis für die beste Interpretation erhielt. 2011 und 2012 nahm er bei der „International Competition for the Scholarship Nicanor Zabaleta“ teil und ihm wurde beide Male das Stipendium zugesprochen.
Im Jahr 2011 trat Julen Zelaia Zia solistisch mit dem Orquesta Sinfónica Chamartín in Madrid sowie mit dem Euskadiko Gazteen Orkestra in San Sebastián, Zaragoza, Bilbao und Vitoria-Gasteiz auf. Im Januar 2013 trat er als Solist in Bilbao, San Sebastián und Vitoria-Gasteiz auf. Ausserdem unternahm er als Solist eine Konzerttournee durch Spanien mit dem Orquesta Sinfónica Freixenet aus Madrid unter der Leitung von Gordan Nikolitch. 2014 nahm er an verschiedenen internationalen Festivals teil, darunter beim Savonlinna Music Festival in Finnland, und trat u. a. mit Ralf Gothóni und Miguel da Silva auf. Ausserdem ist er der erste Geiger des Albeniz Quartets.
Julen Zelaia Zia spielt auf einer Violine von Jean Baptiste Vuillaume, die ihm von der Maggini Foundation zur Verfügung gestellt wird.
Januar 2017