Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1995
LandFrankreich
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2015/2016

Violine
07. Mrz - 12. Mrz 2016

Studienjahr 2014/2015

Violine
16. Mrz - 21. Mrz 2015

Studienjahr 2012/2013

Violine
18. Mrz - 23. Mrz 2013

Stipendiat

Mohamed Hiber

Mit einer ungewöhnlichen und frühzeitigen musikalischen Begabung ausgestattet, ist Mohamed Hiber heute ein äusserst viel versprechender Nachwuchssolist. Seinen ersten Geigenunterricht erhielt er im Alter von sieben Jahren am Konservatorium in Pantin und wurde nur wenig später am Conservatoire national de région de Paris in die Klasse von Bertrand Cervera aufgenommen, während er parallel dazu Unterricht bei Jean Lenert und Rollo Kovac an der Schola Cantorum in Paris erhielt. 2012 wurde er am Conservatoire national supérieur de musique de Paris aufgenommen, wo er von Svetlin Roussev unterrichtet wurde. Seit 2013 studiert er an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid in der Violinklasse von Prof. Ana Chumachenco. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.

Mohamed Hiber gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. den 1. Preis beim „Concours Vatelot-Rampal“, den 1. Preis beim „21. Concours International Flamme“ sowie den Grand Prix bei der „Académie Internationale de Musique de Flaine ».

2009 hatte er mit dem Kammerorchester des bekannten London Symphony Orchestra in der Salle Pleyel sein Pariser Konzertdebüt. 2011 gab er ein viel beachtetes Recital in Vincennes und erhielt von der Schola Cantorum in Paris ein Spezialdiplom für seine ausserordentliche Virtuosität. Auch jenseits der Grenzen machte Mohamed Hiber bald von sich hören. So wurde er vom Internationalen Jugendmusikfestival Mlada Praha als Solist für das 3. Violinkonzert von Camille Saint-Saëns auserkoren, welches er mit der berühmten Tschechischen Philharmonie im Prager Rudolfinum aufführte. Weitere nennenswerte Auftritte absolvierte er als Solist des Doppelkonzerts für zwei Violinen von Johann Sebastian Bach mit den Moskauer Solisten unter Yuri Bashmet.

Nach einem Vorspiel bei Daniel Barenboim wurde Mohamed Hiber eingeladen, eine Tournee mit dem West-Eastern Divan Orchestra im Mai 2011 zu begleiten und gastierte als Orchestermusiker unter Maestro Barenboim in der Mailänder Scala, in der Accademia di Santa Cecilia in Rom, im Doha Opera House, im Wiener Musikverein, in der Salle Pleyel und in der Berliner Philharmonie. Noch im selben Jahr wurde er für ein weiteres grosses Gastspiel engagiert. Dieses führte ihn im Juli und August 2011 in die Arena von Sevilla, die Plaza Mayor von Madrid, die Verbotene Stadt in Peking, die Kulturzentren in Shanghai und Seoul, zum Lucerne Festival, ans Mozarteum im Rahmen der Salzburger Festspiele, an die Waldbühne Berlin sowie in die Kölner Philharmonie. Im Frühjahr 2012 unternahm er eine USA-Tournee mit dem Orchester von Versailles, im Sommer desselben Jahres kehrte er zum West-Eastern Divan Orchestra zurück, und im November 2012 feierte ein Wiedersehen mit Yuri Bashmet. Inzwischen ist Mohamed Hiber Konzertmeister des West-Eastern Divan Orchestra.

März 2015

Steckbrief
Geboren1995
LandFrankreich
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2015/2016

Violine
07. Mrz - 12. Mrz 2016

Studienjahr 2014/2015

Violine
16. Mrz - 21. Mrz 2015

Studienjahr 2012/2013

Violine
18. Mrz - 23. Mrz 2013

Medien