Anna Maria Karanitsch wurde 1995 in Österreich geboren. Sie erhielt ihren ersten Flötenunterricht im Alter von zehn Jahren bei Fereshteh Rahbari an der Musikschule Wien. Mit 16 wurde sie in das Studienvorbereitungsprogramm der Musikschule aufgenommen. Nach ihrer Matura am Musikgymnasium Wien begann sie 2015 ihr Studium Instrumentalpädagogik Flöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Birgit Ramsl-Gaal. 2018 wechselte sie nach erfolgreicher Zulassungsprüfung für das Konzertfach-Studium in die Klasse von Hansgeorg Schmeiser. Zwischen 2019 und Anfang 2021 erhielt sie Unterricht bei Karin Bonelli, seit März 2021 bei Walter Auer. Im Juni 2020 schloss Anna das Bachelorstudium Instrumentalpädagogik mit Auszeichnung ab. Zusätzlich zu ihrer Ausbildung auf der Querflöte hatte Anna seit ihrem elften Lebensjahr Klavierunterricht, seit 2020 ist sie Teil der Traverso-Klasse von Gertraud Wimmer (mdw).
Weitere wichtige flötistische Impulse erhielt Anna im Rahmen von Meisterkursen bei Michael Martin Kofler, Barbara Gisler-Haase, Vincens Prats, Christina Fassbender und Karl-Heinz Schütz. Außerdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort regelmäßig an den Intensiv-Wochen und Aktivitäten der Musikakademie teil.
Anna konnte sich über einige erste Preise bei den Jugend-Wettbewerben „prima la musica“ in den Kategorien Solo sowie Kammermusik freuen. 2017 erhielt sie einen dritten Preis beim „Prof.-Dichler-Wettbewerb“, 2018 einen dritten Preis beim „Lions Club Musikpreis“.
Durch das Mitwirken in verschieden Ensembles, Kammerorchestern und Orchestern konnte Anna viele Konzerterfahrungen sammeln und in Sälen wie dem Musikverein Wien, dem Konzerthaus oder dem Radiokulturhaus in Wien spielen. Eine Orchester-Tournee führte sie 2019 an viele große Spielstätten in China.
Anna ist Mitglied des aufstrebenden Flötenquartetts „QuerART“. Neben ihrem Studium ist Anna bereits als Flötenpädagogin an zwei Wiener Schulen tätig.
Foto: Max P.