Anna Rita Hitaj, 1994 in Vlora (Albanien) geboren, zählt zu den größten musikalischen Nachwuchshoffnungen ihres Landes. Mit vier Jahren erhielt sie den ersten Unterricht durch ihre Mutter Enkelejda Hitaj, aus deren Klavierklasse an der Musik- und Kunstschule "Naim Frasheri" In Vlora bereits zahlreiche Preisträger hervorgegangen waren. Darüber hinaus besuchte sie verschiedene internationale Meisterkurse. 2008 belegte Anna Rita beim Wettbewerb "Pianisti i Ri" der EPTA Albanien (European Piano Teachers ´Association) zum wiederholten Mal einen Spitzenplatz. Dort begegnete sie dem Pianisten und Jurymitglied Heribert Koch, der einen Meisterkurs für die Preisträger abhielt. Im Anschluss übernahm dieser ihre weitere Ausbildung und bereitete sie in Deutschland und Albanien auf Konzertauftritte und Wettbewerbe vor.
Im Januar 2010 gab die damals 15jährige Jungpianistin ihr Orchesterdebüt als Solistin in F. Chopins Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll im Rahmen des Neujahrskonzerts der Cappella Villa Duria im „Haus der Stadt“ Düren unter der Leitung von Johannes Esser. Ihr Liszt-Spiel erfuhr eine besondere Würdigung beim internationalen Liszt-Wettbewerb 2011 in Grottamare (Italien), als sie mit fünf Jahren Abstand jüngste Teilnehmerin den 4. Platz errang und als "Miglior Finalista" ausgezeichnet wurde. Jurypräsident Leonid Margarius bot ihr daraufhin an, sie in seine Klavierklasse an der Pianisten-Akademie in Imola (Italien) aufzunehmen.
Wenige Wochen später spielte sie im Aachener Eurogress mit dem „Jungen Sinfonieorchester Aachen“ unter der Leitung von Peter Sauerwein Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll. Wenig später wurde Lars Vogt auf sie aufmerksam und lud sie 2012 ein, als Stipendiatin bei seinem Festival „Spannungen“ mitzuwirken. Ein weiterer Höhepunkt desselben Jahres war ein Konzert in Tirana mit dem Albanischen Nationalen Rundfunksymphonie-orchester, bei dem Anna Rita Hitaj Tschaikowskys Klavierkonzert spielte. Im April 2013 kehrte sie mit F. Liszts 1. Klavierkonzert ins Eurogress Aachen zurück und wurde im Mai 2013 eingeladen, beim Eröffnungskonzert des 35. Europäischen EPTA-Kongress Düsseldorf Liszts h-moll zum Besten zu geben.
Seit Wintersemester 2012/13 studiert sie in der Klavierklasse von Prof. Lars Vogt an der Musikhochschule Hannover.
August 2013