Constantin Philipp Heise wurde 2001 in Deutschland in eine Musikerfamilie geboren. Seit seinem sechsten Lebensjahr erhielt er zunächst Klavier-, dann Cellounterricht bei Moritz Kuhn, Vorspieler der Celli im Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt. 2020 absolvierte Constantin sein Abitur an einer mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Spezialschule und MINT-Excellencecenter. Von 2016 bis 2020 war er Jungstudent bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, wo er seit Sommer 2020 sein Bachelorstudium, ebenfalls bei Prof. Schmidt, fortsetzt.
Seit 2017 nahm Constantin bereits mehrmals an Meisterkursen von David Geringas sowie der Kronberg Academy teil. Zudem erhält er ein Stipendium der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt an den dort stattfindenden intensiven Musikwochen und Aktivitäten teil.
Bereits 2010 und 2013 erhielt Constantin bei “Jugend musiziert” in der Kategorie Cello Solo die besten Bewertungen. 2016 erspielte er sich beim Bundeswettbewerb in Kassel auf Anhieb den ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten. 2018 folgte der erste internationale Erfolg mit dem ersten Preis beim Wettbewerb „Augustin Aponte“ auf Teneriffa.
Constantin hat bereits Erfahrung als Solist mit dem Philharmonischen Orchester Zielona Gora und dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, mit dem er seit 2017 mehrmals die Konzerte von J. Haydn und Edward Elgar spielte. Er hat grosse Freude an der Kammermusik im Familienkreis. Seine beiden Schwestern Caterina und Clara sind erfolgreiche Geigerinnen.
2020 war er Teilnehmer bei der Daniel Hope Music Academy auf Schloss Neuhardenberg, und 2021 spielte bei der TheHopeOrchestra-Tour mit Konzerten beim Mecklenburg-Vorpommern-Festival und in der Frauenkirche Dresden.
Constantin ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben in Hamburg, wo er sich 2017 ein Cello von Stephan von Baehr (Paris, 2009) erspielt hat.