Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1997
LandTschechien
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2018/2019

Klavier
25. Mai - 29. Mai 2019

Stipendiat

Ondrej Zavadil

Ondrej Zavadil wurde 1997 in Tschechien geboren. Er erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren bei Jana Grygarová und war anschließend Schüler von Libuše Tichá am Musikgymnasium in Prag. An der gleichen Schule wurde er auch von Vladimír Tichý im Komponieren unterrichtet. Im Herbst 2017 begann er sein Studium an der Kunstuniversität Graz bei Milana Chernyavska. 

Ondrej besuchte Meisterkurse bei Nikolai Lugansky, Dmitri Bashkirov, Eugene Indjic, Matti Raekallio und Avo Kouyoumdjian. Darüber hinaus war er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm an den Intensivwochen und Aktivitäten der Akademie teil.

Ondrej nahm an zahlreichen Wettbewerben erfolgreich teil. 2012 erzielte er den zweiten Preis des „Internationalen Val de Travers Klavierwettbewerbs“ im schweizerischen Neuchâtel sowie den dritten Preis beim „7. Internationalen Klavierwettbewerb Ischia“ in Italien. Weitere Preise gewann er beim Wettbewerb „Young Pianists of the North“ in Newcastle, dritter Preis, dem internationalen „Vítezslav Novák Klavier Wettbewerb“, erster Preis, sowie bei nationalen Wettbewerben der Tschechischen Republik. Im Jahr 2018 gewann er erste Preise beim internationalen Wettbewerb „Giovani Musicisti Città di Treviso“, beim internationalen Wettbewerb für junge Pianisten “Merci, Maestro!” in Brüssel, beim „Internationalen Anton Rubinstein Wettbewerb“ und den dritten Preis beim „Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen“. Mit dem Ensemble Collegium Instrumentale nahm er im Jahr 2014 am Wettbewerb „Concerto Bohemia“ erfolgreich teil. Das Preisträgerkonzert im Palast Žofín in Prag wurde vom Tschechischen Rundfunk und Fernsehen ausgestrahlt. Im gleichen Jahr erspielte er sich den zweiten Preis und den EMCY Preis beim Wettbewerb „Concertino Praga“ in der Kategorie Duo mit dem Cellisten Vilém Vlcek. 

Ondrej spielte auf einer Tournee in Südtschechien und gab ein Konzert im Rudolfinum in Prag mit Liveübertragung vom Tschechischen Rundfunk. In diesem Konzerthaus durfte er in den Jahren 2013 und 2015 auch solistisch mit dem Sinfonieorchester der Stadt Prag FOK auftreten. 

Steckbrief
Geboren1997
LandTschechien
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2018/2019

Klavier
25. Mai - 29. Mai 2019