Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1997
LandIsrael
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2019/2020

Klavier
26. Sep - 30. Sep 2019

Stipendiat

Daniel Golod

Daniel Golod wurde 1997 in Jerusalem geboren. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er bei seinem Vater. Mit sieben Jahren begann er sein Klavierstudium bei Svetlana Grinstein (Schülerin von Natan Perlman) an der Akademie für Musik und Tanz Jerusalem. Nachdem er 2012 nach Deutschland übersiedelte und in die Andreas Franke Akademie aufgenommen wurde, studierte er in Hamburg in der Klavierklasse von Prof. Marian Migdal bis zu dessen  Tod im April 2015. Seit dem Wintersemester 2015/16 studiert Daniel an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in der Klasse von Prof. Grigory Gruzman. 

Meisterkurse u. a. bei Boaz Sharon, Asaf Zohar, Emanuel Krasovsky, Murray Perahia und Arie Vardi ergänzten seine musikalische Ausbildung. 2011 nahm er am Kammermusikkurs „Musica Mundi“ in Belgien teil. Außerdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensivwochen teil.

Im Jahr 2011 gewann Daniel in Aschdod den ersten Preis beim dritten Israels „Psanter Letamid“ (“Klavier für Immer“) Wettbewerb. Im Jahr 2012 gewann er in Jerusalem den „Solange Jospe Preis“ und den dritten Preis bei „The Voice of Music - Young Artist Competition“. Im Jahr 2013 erspielte er sich mit Anna Olivia Amaya Farias und Leonard Fu einen ersten Bundespreis bei „Jugend musiziert“ in der Kategorie Klavier-Kammermusik mit der Höchstpunktzahl und erhielt einen Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Im selben Jahr gewann Daniel den ersten Preis beim „Steinway Klavierspiel Wettbewerb“ in Hamburg. Im April 2016 erhielt er bei dem „International Bachelor Piano Award 2016“ in Düsseldorf den Sonderpreis des STACCATO Verlags, und im Juli 2016 erzielte er beim TONALi16 Wettbewerb den dritten Preis und den Publikumspreis. Im März 2017 wurde er zu „Finalist“ des Robert Schumanns Wettbewerbs in Düsseldorf. Im Februar 2018 erspielte er sich beim „Europäischen Klavierwettbewerb Bremen“ den „Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes einer Komponistin“ und im März 2019 bekam er bei der “18th International Chopin Competition” den dritten Preis.

Daniel war bereits zu Gast beim Internationalen Klavierduo-Festival 60 fingers in Tel Aviv und beim Chopin Festival in Marienbad. Darüber hinaus nahm er am Young Piano Master Project des Edward Aldwell Center in Jerusalem und am David Goldman Outstanding Young Musicians Program des Jerusalem Music Center teil und trat im Rahmen des Preisträgerkonzerts des Voice Of Music Young Artists-Wettbewerbs mit dem Jerusalem Symphony Orchestra auf. 

 

Steckbrief
Geboren1997
LandIsrael
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2019/2020

Klavier
26. Sep - 30. Sep 2019