Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1994
LandLitauen
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2018/2019

Klavier
06. Feb - 10. Feb 2019

Stipendiat

Mantas Sernius

Mantas Šernius wurde 1994 in Litauen geboren. 2001 begann er sein Klavierstudium an der Musikschule in Druskininkai (Litauen) bei Natalia Sokolenko. Im Alter von fünfzehn Jahren zog er nach Kaunas, wo er bei Birute Kumpikiene studierte. Nach seinem Abschluss setzte er sein Studium am Royal Conservatoire of Scotland bei Prof. Fali Pavri fort. Derzeit promoviert er bei Ivari Ilja an der Estnischen Akademie für Musik und Theater, wo er zuvor seinen Master in Kammermusik bei Professor Marje Lohuaru absolvierte. 

Der junge Pianist erhält ein Stipendium der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und nimmt an den dort stattfindenden intensiven Musikwochen teil. Er besuchte Meisterkurse bei renommierten Professoren wie Yefim Bronfman, Arie Vardi, Dmitri Bashkirov, Claudio Martinez-Mehner, Andrei Gavrilov, Dmitri Alexeev, Vladimir Viardo, Alexander Kobrin, Vladimir Tropp, Anna Malikova, Steven Osborne, Petras Geniušas, Mira Marchenko, Phillip Shovk, Artur Pizarro, Joan Havill, Cedric Tiberghien, Vera Nosina, Nina Seriogina und vielen anderen. 

Mantas ist Preisträger mehrerer internationaler Klavier- und Kammermusikwettbewerbe, darunter der „International Piano Competition Music Without Limits“ (Litauen, 2005), wo er den Grand Prix gewann, der „International Piano Competition Kaunas Sonorum“ (Litauen, 2011) mit dem zweiten Preis, der „European Music Competition Citta di Moncalieri“ (Italien, 2012) mit dem ersten Preis, der „International Chamber Ensembles Competition“ in Riga (Lettland, 2012), erster Preis, und der „9. Estonian Piano Competition“ (Estland, 2019), ebenfalls mit dem ersten Preis. 2021 war er Halbfinalist beim „28. Musikwettbewerb“ in Italien. 2005 und 2013 wurde er vom Premierminister und Präsidenten Litauens für seine Leistungen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. 

2012 nahm Mantas am Piano Music Festival in Deutschland teil. Als Solist und Mitglied des Kammerensembles trat er in Portugal, Finnland, Deutschland, Lettland, Kroatien, Litauen, Estland und im Vereinigten Königreich auf. 2018 trat er mit dem EMTA-Orchester unter der Leitung von Arvo Volmer in der Estonia Concert Hall in Tallinn auf. Er wurde von der Roderick Ford Tuck Foundation für talentierte Kinder und der Saulius Karosas Charity and Support Foundation unterstützt. 2014 erhielt er das Else and Leonard Cross Stipendium und zuletzt 2017 das renommierte Yamaha Music Foundation Europe Stipendium. 

Steckbrief
Geboren1994
LandLitauen
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2018/2019

Klavier
06. Feb - 10. Feb 2019

Medien