Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1990
LandVereinigte Staaten von Amerika
Homepagehsuviolin.com
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2017/2018

Violine
20. Mrz - 24. Mrz 2018

Stipendiat

Luke Hsu

Luke wurde 1990 in den USA geboren. Er begann sein Violinstudium in Houston bei Fredell Lack und Emanuel Borok und debütierte im Alter von 16 Jahren mit dem Houston Symphony Orchestra. Anschließend studierte er bei Cho-Liang Lin an der Shepherd School of Music der Rice University, Donald Weilerstein am New England Conservatory und Rodney Friend an der Royal Academy of Music in London. An all diesen Institutionen schloss er sein Studium mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen ab. Zu seinen weiteren Lehrern und engen Mentoren gehören Vivian Hornik-Weilerstein, Kim Kashkashian und Lucy Chapman. Derzeit studiert er bei Pierre Amoyal an der Universität Mozarteum in Salzburg. 

Luke besuchte mehrere Meisterkurse, unter anderem die IMS Preußen Cove und die Verbier Academy. Zudem erhielt er ein Stipendium der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm an den dort abgehaltenen intensiven Musikwochen teil. 

Luke hat viele Top-Auszeichnungen aus der ganzen Welt erhalten. Er ist Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2019 und gewann 2018 einen großen Preis beim „Premio Paganini“ in Genua, Italien. Er ist Hauptpreisträger der „15th International Henryk Wieniawski Violin Competition“ 2016 in Posen, Polen, wo er auch einen Preis für seine Interpretation der Mozart-Konzerte erhielt. Weitere Errungenschaften sind der erste Preis und der „Isang Yun Prize“ bei der „12th Isangyun International Violin Competition“ 2014 in Südkorea, der erste Preis bei der „10th Nielsen International Violin Competition“ 2016 in Dänemark, der erste Preis der „Ima Hogg Houston 2016 Symphony Competition“, und er ist Preisträger des „Concours Musical International de Montreal“ 2013. 

Luke gab unter anderem Rezitale in der Wigmore Hall, dem Kennedy Center, der Jordan Hall und der Carnegie Hall. Als Solist trat er unter anderem mit dem Houston Symphony Orchestra, dem Dallas Symphony Orchestra, dem Odense Symphony Orchestra, der Posener Philharmonie, dem Amadeus Chamber Orchestra des Polnischen Rundfunks, dem Tongyeong Festival Orchestra und dem Victoria Symphony Orchestra auf. Er hat eng mit Dirigenten wie Nikolaj Znaider, Hugh Wolff, Pascal Vierrot, Marek Pijarowski und Cristian Macelaru zusammengearbeitet, einschließlich einer Aufführung von Vaughan Williams’ Lark Ascending mit dem Victoria Symphony Orchestra, die in NPR’s Performance Today zu sehen ist. 

Luke ist auch ein begeisterter Kammermusiker und Geiger des Beacon St Trio, einem am New England Conservatory gegründeten Klaviertrio, bestehend aus Sophie Scolnik-Brower (Klavier) und Rainer Crosett (Cello). Neben seinem Klaviertrio arbeitete er mit Künstlern wie Cho-Liang Lin, Gil Shaham, Marc-Andre Hamelin, Peter Frankl, Colin Carr und Musikern des New York Philharmonic, des Chicago Symphony Orchestra und des Orchestre Symphonique de Montreal zusammen. Zu den Festivalauftritten zählen das La Jolla SummerFest, die Yellow Barn Chamber Music, das San Miguel de Allende Chamber Music Festival, die Aspen Music School and Festival, das Perlman Music Program und das Tongyeong International Music Festival. 

 

Steckbrief
Geboren1990
LandVereinigte Staaten von Amerika
Homepagehsuviolin.com
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2017/2018

Violine
20. Mrz - 24. Mrz 2018