Sebastian Rauch wurde 2006 in Louisville, Kentucky, geboren und bekam im Alter von sechs Jahren an der Jugendmusikschule Göppingen bei Heidi Endress und Friederike Mandler seinen ersten Klavierunterricht. Seit 2021 ist er Schüler von Alexandra Neumann an der Stuttgarter Musikschule und wurde im selben Jahr in die Studienvorbereitende Klasse aufgenommen. Im März 2023 bestand er die Aufnahmeprüfung für das Netzwerk der Young Academy of Rostock und erhält nun zusätzlichen Unterricht bei Prof. Matthias Kirschnereit.
Sebastian besuchte mehrere Meisterkurse bei Prof. Sontraud Speidel, Prof. Konrad Elser und Prof. Angelika Merkle. Er ist Stipendiat der Musikakademie in Liechtenstein und nimmt an den dort stattfindenden Intensivwochen und Aktivitäten teil.
Sebastian ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. 2021 gewann er den Grand Prix beim „Badener Klavieretüdenwettbewerb“, den ersten Preis bei der „World Open Online Competition“ sowie den zweiten Preis bei „Virtuosi per Musica di Pianoforte“ in Usti nad Labem. 2022 gewann er den ersten Preis beim „Carl-Schröder Wettbewerb“ in Sondershausen, den ersten Preis und „3rd ultimate winner” bei „The Muse“. Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 erhielt er mit seinem Klaviertrio den ersten Bundespreis und den Karl-Heinz Kämmerling Förderpreis, gewann bei „Euplayy“ den ersten Preis, den audience Prize und wurde 2nd ultimate winner. Ebenfalls 2022 erhielt er den dritten Preis bei der „Steinway & Sons Piano Competition“ in Hamburg. 2023 erspielte er sich den dritten Preis bei der „1. Internationalen Piano Competition for Young Pianists Kronberg“.
Im Juni 2023 debütiert Sebastian als Solist mit dem Jugendsinfonieorchester der Stuttgarter Musikschule in der Liederhalle Stuttgart und auf der Tschechienkonzertreise mit dem Klavierkonzert Nr. 1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy..
Seit September 2022 ist er mit seinem Klaviertrio Sarastro Stipendiat der Jürgen Ponto Stiftung Berlin.