Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1991
LandSüdkorea
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2016/2017

Klavier
03. Jun - 08. Jun 2017

Stipendiat

Lucia Mihyun Ahn

Lucia Mihyun Ahn wurde 1991 in Südkorea geboren. 2005 erhielt sie ihr „Diplôme d'Exécution“ an der Ecole Normale de Musique de Paris bei Prof. Germaine Mounier als Jahrgangsbeste. 2009 machte sie am Conservatoire à rayonnement régional de Paris ihren Abschluss (D.E.M.S.) bei Prof. Olivier Gardon, ebenfalls als Jahrgangsbeste, und erhielt 2011 das „Diplôme supérieur d'Exécution“ an der Ecole Normale de Musique de Paris. Von 2012 bis 2014 belegte sie ein Bachelorstudium mit Hauptfach Klavier bei Prof. Alfredo Perl an der Hochschule für Musik Detmold, wo sie 2014 ihren „Bachelor of Music“ mit Höchstpunktzahl erlangte. 2014 begann sie ein Masterstudium Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Ewa Kupiec.

2005 nahm die junge Pianistin an einem Meisterkurs bei Germaine Mounier teil, der von der Société Chopin in Paris veranstaltet wurde. Weitere Meisterkurse besuchte sie bei Prof. Bernd Goetzke, Jerome Rose und Bruno Rigutto. Außerdem war sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm dort an den Intensivwochen teil.

Zu ihren Wettbewerbserfolgen zählen der erste Preis bei der „Rhodes International Piano Competition“ in Griechenland (2006) sowie jeweils der erste Preis beim Wettbewerb „Concours International Hanweekly“ und „Steinway & Sons Piano Competition“ in Paris (2008). 2014 erhielt sie den zweiten Preis und den Publikumspreis beim „Grand Prix International de piano“ in Montrond-les-Bains (Frankreich), den ersten Preis beim „Concours International Leopold Bellan“ in Frankreich und den dritten Preis beim internationalen Klavierwettbewerb „Prix Amadeo de piano“ in Aachen (Deutschland). Außerdem war sie Preisträgerin beim „Deutschen Klavierwettbewerb Polnischer Musik“ in Hamburg und Semifinalistin bei der „International Piano Competition – Istanbul Orchestra' Sion“.

Lucia trat mit dem Rumania Giurgiu Philharmonia Orchestra in Korea auf, gab ein Konzert mit dem tschechischen Opava Symphony Orchestra und konzertierte anlässlich des „120th Anniversary of Korean-French Relation“ in der Je-Ju Halla Art Hall. Weitere Konzerte führten sie ins „Centre Leopold Bellan“ in Paris, zum Euregio Musikfestival in Osnabrück sowie in die Filharmonia Gorzowska in Polen.

Lucia spielte ihr erstes Recital in der Je-Ju Halla Art Hall und gab sie Recitale mit Prof. Marek Drewnowski im Widowiskowa Palladium in Warschau (Polen) sowie anlässlich des 200. Geburtstags von Chopin in der Bibliothèque Polonaise de Paris und im Koreanisch-französischen-Kulturzentrum. 

Steckbrief
Geboren1991
LandSüdkorea
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2016/2017

Klavier
03. Jun - 08. Jun 2017