Oskari Pennanen wurde 1992 in Bonn geboren. Im Alter von fünf Jahren erlernte er das Cellospiel an der Städtischen Musikschule Schwechat, setzte seinen Unterricht von 2002 bis 2007 an der West-Helsinki Musikschule sowie von 2007 bis 2010 an der Sibelius Akademie bei Prof. Hannu Kiiski fort. 2009 studierte er zusätzlich dank eines Stipendiums der Finnischen Kulturstiftung bei Prof. Valter Despalj an der Zagreber Musikakademie. Seit Herbst 2010 ist der junge Cellist Student an der Universität der freien Künste Berlin in der Klasse von Prof. Konstantin Heidrich. Als Kind und Jugendlicher war Oskari Penannen darüber hinaus auch als Chorist sehr aktiv, u.a. bei den Wiener Sängerknaben, dem Cantores Minores Knabenchor oder später beim EMO-Ensemble. Als Knabensopran absolvierte er solistische Auftritte an der Finnish National Opera, Helsinki Philharmonic Orchestra, beim Helsinki Festival, Naantali Music Festival etc. und war an vielen CD-Aufnahmen beteiligt.
Oskari Pennanen hat zahlreiche Cellomeisterklassen besucht, u.a. bei Reinhart Latzko, Arto Noras, Valter Despalj, Frans Helmerson, Marko Ylönen, Alexander Gebert, Troels Svane or Xenia Jankovic uvm. 2007 gewann er den 2. Preis beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in der Kategorie Cello solo.
In den Bereichen Kammermusik und Orchester hat der junge Künstler im Cello- ensemble der Sibelius Akademie, als 1. Solocellist im Jean Sibelius Jugendorchester, wo er u.a. unter Jukka-Pekka Saraste musizierte, sowie bei verschiedenen Musikworkshops in Finnland und Deutschland Erfahrungen gesammelt. Oskari Pennanen studiert seit Sommer 2010 an der UdK Berlin bei Prof. Konstantin Heidrich. Im Juni 2012 gab er sein Solo-Debüt beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim mit Joseph Haydns D- Dur Cellokonzert.