Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1993
LandUngarn
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Laura Szabo

Laura Szabo wurde 1993 in Ungarn geboren. Von 1999 bis 2004 erhielt sie Cellounterricht an der Musikschule „Liszt Ferenc“ in Baja bei Prof. Bellyeiné Horváth Györgyi und von 2004 bis 2010 am Konservatorium „Kodály Zoltan“ in Kecskemét bei Prof. Márta Agócs. 2010 wechselte sie an die Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid, wo sie von Natalia Shakhovskaya, Ivan Monighetti und Michal Dmochowski unterrichtet wird. Ausserdem ist sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.

Meisterkurse besuchte sie bei Dmitri Ferschtman, János Starker, Susan Moses, Csaba Onczay, Daniel Morgenstern, Ivan Monighetti, Wolfram Christ, Zakhar Bron, Gerhard Schultz, Heime Müller, Konrad Elser, Valentin Erben, Ana Chumachenco, Frans Helmerson, Philippe Muller, David Geringas, Ferenc Rados, Natalia Gutman, Günter Pichler, Lluís Claret und dem Cuarteto Casals.

Die junge Cellistin gewann bereits zahlreiche Wettbewerbe, darunter den 3. Preis (2004) sowie den 1. Preis und den Sonderpreis der Jury (2006) bei der „International Cello Competition Antonio Janigro“ in Porec/Kroatien, den 2. Preis (2005) und den 1. Preis (2009) bei der „David Popper International Cello Competition“ in Várpalota/Ungarn, den 1. Preis beim internationalen Wettbewerb „Talents for Europe” in Dolný Kubín/Slowakei (2006), den 1. Preis beim internationalen Cellowettbewerb „Città di Gorizia“ in Italien (2007), den 1. Preis beim „Internationalen Wettbewerb Violoncello“ in Liezen/Österreich (2008) sowie den 1. Preis und den Hauptpreis bei der „János Starker National Cello Competition“ in Kecskemét/Ungarn (2008).

Als Solistin ist sie bereits mit dem Pécs Wind Ensemble, mit dem Kammerorchester Szekszárd und dem Sinfonieorchester Kecskemét aufgetreten. 2015 machte sie eine Konzerttournee durch Spanien mit dem Moldova Philharmonic Orchestra.

 

Dezember 2016

Steckbrief
Geboren1993
LandUngarn
Intensiv-Wochen