Viktor Praxmarer, geboren 1988 in Innsbruck, erhielt sechs Jahre lang Hornunterricht an der Landesmusikschule Ötztal bei Albert Schwarzmann, bevor er 2003 als Jungstudent an die Universität Mozarteum Salzburg zu Prof. Hansjörg Angerer wechselte. Von 2009 bis 2012 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Johannes Hinterholzer. Ausserdem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.
Nach Akademiestellen bei den Nürnberger Philharmonikern und den Bamberger Symphonikern war er als stellvertretender Solo-Hornist bei den Augsburger Philharmonikern tätig. Seit 2014 ist er Solo-Hornist des Sinfonieorchesters Liechtenstein und Mitglied des „Ensembles Esperanza“, das aus Stipendiatinnen und Stipendiaten der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein besteht. Er ist zudem Mitglied der „Brass Connection Tirol“ und der „RET Brass Band“.
Der junge Hornist konzertierte bereits mit dem Tiroler Symphonieorchester, dem georgischen Kammerorchester, den Münchner Bachsolisten, der Camerata Salzburg sowie am Stadttheater in Ulm. Ausserdem trat er bereits mehrfach beim FESTIVAL NEXT GENERATION sowie bei MUSICCONNECTS in Bad Ragaz in der Schweiz auf.
Dezember 2015