Zita Varga, 1989 in Cakovec (Kroatien) geboren, begann im Alter von sechs Jahren mit dem ersten Cellounterricht an der Musikschule Varazdin in der Klasse von Darij Milkovic. Ihre Weiterbildung folgte an der Musikakademie Zagreb bei Valter Dešpalj. Bei den internationalen Wettbewerben Concertino Praga, David Popper, Liezen und Alpe-Adria Gorizia sowie beim kroatischen Staatswettbewerb gewann sie erste Preise. 2007 erhielt sie als jüngste Teilnehmerin den 2. Platz beim internationalen Brahms-Wettbewerb in Österreich. 2011 gewann sie den „Darko Lukic-Preis“ in Kroatien.
Neben ihren Auftritten mit zahlreichen kroatischen Orchestern gab sie Konzerte als Solistin in Österreich, in der Schweiz, in Slowenien, Tschechien, Liechtenstein, Italien, Deutschland, Dänemark, Holland und Russland. Sie ist zwei Mal als kroatische Vertreterin für die „Vladimir Spivakov Foundation“ in Moskau zusammen mit jungen Solisten aufgetreten. Im Jahr 2008 nahm sie am internationalen Festival „Holland Music Sessions“ teil und wurde als Teilnehmerin für die Konzertserie „New Masters on Tour“ ausgewählt.
Zita Varga arbeitete mit bekannten Cellisten zusammen, u. a. Ralph Kirshbaum, Frans Helmerson, Anner Bylsma, Michael Flaksman, Dmitry Ferschtman, Gerhard Mantel und Heinrich Schiff. Als Mittglied des Ensembles „Cellomania“ trat sie im Jahr 2008 bei der „Amsterdam Cello Biennale“ auf. Unter der Führung der Maestri Uros Lajovic und Pierre Boulez nahm sie an Orchesterprojekten teil.
Zita Varga studiert derzeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Reinhard Latzko und ist Stipendiatin der Stiftung „Musik & Jugend“. Seit dem Jahr 2010 ist sie die Mitglied des Volksopernorchesters in Wien.
Februar 2012