Katarina Kutnar, geboren 1995 in Zagreb, stammt aus einer Musikerfamilie und lernt seit ihrem vierten Lebensjahr Violine. Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie an der Musikschule „Elly Bašic“ bei Prof. Helena Žubrinic. Von 2007 an erhielt sie im Rahmen des Kurses für Hochbegabte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Unterricht in der Klasse von Marina Sorokowa, im Jahr 2010/2011 wechselte sie in die Klasse von Prof. Leonid Sorokow in Wien, bei dem sie derzeit an der Musikakademie in Zagreb studiert.
Im Alter von nur sechs Jahres hatte sie ihren ersten öffentlichen Auftritt, und mit neun Jahren trat sie als Solistin des Schulorchesters im Kroatischen Musikverein auf. Seit dieser Zeit gibt sie regelmässig Solo- und Kammermusikkonzerte in Kroatien und im Ausland und nimmt mit grossem Erfolg an Wettbewerben teil.
Beim internationalen Wettbewerb „Etide i skale“ in Zagreb gewann sie zum ersten Mal einen 1. Preis. Weitere erste Preise in der Kategorie Violine solo gewann sie 2008, 2010 und 2012. Sie war zudem mehrmals Preisträgerin beim internationalen Wettbewerb „Alfredo e Vanda Marcosig“ in Italien (2003, 2004 und 2005). Ausserdem nahm sie in verschiedenen Besetzungen (Duo, Trio und Quartett) an staatlichen Kammermusikwettbewerben teil und gewann zahlreiche erste Preise (2004, 2005, 2006, 2008, 2010 und 2013). Im Jahr 2012 hat sie die nationale Ausscheidung beim internationalen Musikwettbewerb „Eurovision Young Musicians“ in Kroatien gewonnen und trat als Vertreterin Kroatiens mit ihrem solistischen Programm im Konzerthaus in Wien auf. Im selben Jahr erhielt sie den 1. Preis beim kroatischen staatlichen Wettbewerb in Varaždin und wurde beim internationalen Wettbewerb in Triest mit dem „Akademischen Klaviertrio“ als das beste Kammerensemble mit dem 1. Sonderpreis „Paolo Spincic“ ausgezeichnet.
Mit Vivaldis „Herbst“ trat sie 2012 auch beim internationalen Streicherfestival „Muzika na žici“ in Sarajevo auf. Solistisch trat sie beim Festival „22. Memorial Franjo Krežma“ in Osijek in Erscheinung. Des Weiteren trat sie bereits in mehreren Rundfunk- und Fernsehsendungen auf und war bei zahlreichen humanitären Konzerten zu hören.
Meisterkurse besuchte sie bei Volodja Balžalorsky, Marko Žepic, Marina Sorokowa, Violeta Smailovic-Hunt und Leonid Sorokow. Katarina Kutnar ist ausserdem Stipendiatin der Internationalen Musikakademie im Fürstentum Liechtenstein und hat dort bereits mehrfach an den Intensiv-Wochen teilgenommen.
August 2014