Isabella Bania wurde 1989 in Schweden geboren. Sie absolviere ihr Bachelor-Studium im Hauptfach Violine von 2008-2011 am Königlich Dänischen Musikkonservatorium bei Prof. Serguei Azizian. Von 2011-2013 folgte das Master-Studium bei Prof. Serguei Azizian sowie an der Universität der Künste Berlin bei Frau Prof. Latica Honda-Rosenberg. Seit 2014 ist sie Akademistin beim Rundfunk Sinfonieorchester Berlin.
2013 war sie Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm dort an den Intensivwochen teil.
Isabella war Teilnehmerin an verschiedenen internationalen Wettbewerben. Unter anderem war sie 2012 Preisträgerin beim Dänischen Nationalen Streicherwettbewerb in Aarhus, Dänemark, sowie Semifinalistin beim Schwedischen Solistenpreis 2013. Ebenfalls 2013 erhielt sie den Järnåker-Preis.
Isabella sammelte vielfältige Erfahrung als Solistin sowie als Orchestermusikerin. So spielte sie als Solistin mit dem Aarhus Symfonieorchester, 2008 bei der Jahrestagung der Königlich Schwedischen Musikalischen Akademie und 2007 mit dem Symphonieorchester des Musikkonservatoriums Falun. Von 2008-2011 spielte sie als Konzertmeisterin im Dänischen Radio-Jugend-Ensemble. Seit 2011 ist sie ständiges Mitglied des französischen Barockorchesters Les Ambassadeurs unter der Leitung von Alexis Kossenko und arbeitet als regelmäßige Aushilfe im Copenhagen Philharmonic Orchestra sowie beim Danish National Chamber Orchestra bei Konzerten und Aufnahmen. Seit 2014 ist sie zudem Stellvertretende Konzertmeisterin im Norrlandsoperan- Umeå Opernorchester. Weiter spielte sie mit Ensembles wie der Holland Baroque Society, dem Ensemble Zimmerman, La Lumiere du Nord, Holmens Barokensemble, Wasa Barockorchester, Roskilde Kammerorkester, Skägga Kammarsolister.
Isabella erhielt mehrfach Stipendien, darunter ein Jugendstipendium der Königlich Schwedischen Musikalischen Akademie sowie des Musikkonservatoriums Falun 2008, das Ida Lützhoft Musikstipendium 2009, das Barockviolinstipendium der Königlich Schwedischen Musikalischen Akademie 2012 und das Rosenborg-Gehrmans Studienstipendium 2013.