Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2011/2012

Klavier
10. Dez - 15. Dez 2011

Dozent

Prof. Karl-Heinz Kämmerling (†)

Prof. Karl-Heinz Kämmerling wurde 1930 in Dessau geboren und war der erfolgreichste deutsche Klavierpädagoge der letzten Jahrzehnte. Er studierte in Leipzig bei Hugo Steurer und leitete viele Jahre eine Meisterklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Dort gründete er seine vielbeachtete Pianisten-Schule, die ihm völlig zu Recht den Ruf eines Meistermachers einbrachte: Studenten von ihm erhielten über 100 internationale Preise, 21 seiner Absolventen sind ihrerseits bereits als Professoren tätig. Zudem war er viele Jahre Professor am Salzburger Mozarteum und hatte eine Gastprofessur an der Musikakademie in Zagreb/Kroatien.
Viele Jahre gab K.-H. Kämmerling stark frequentierte Meisterkurse in Europa, Asien und den USA. Er war als Juror in nahezu allen bedeutenden Klavierwettbewerben der Welt vertreten, gründete die European Piano Teachers Association (EPTA) in Deutschland und wirkte in zahlreichen Kommissionen zur Solisten- und Begabtenförderung in führenden Positionen mit.
1999 erhielt er den Verdienstorden 1.Klasse der Bundesrepublik Deutschland und ein Jahr später das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Karl-Heinz Kämmerling war Ehrenmitglied des Deutschen Musikrates und Kunstpreisträger des Landes Niedersachsen. Im Juni 2012 ist K.-H. Kämmerling zweiundachtzigjährig in Hannover verstorben.

Steckbrief
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2011/2012

Klavier
10. Dez - 15. Dez 2011

Medien