Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren1991
LandPolen
Intensiv-Wochen

Stipendiat

Aleksandra Pykacz

Aleksandra Pykacz wurde 1991 in Gdynia, Polen, geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Musikschule von Gdynia bei Jadwiga Rudka-Stefaniak begann sie ihr Studium am Koninklijk Conservatorium in Brüssel in der Klasse von Prof. J. Reuling.

Aleksandra Pykacz ist Gewinnerin und Finalistin zahlreicher polnischer und internationaler Cello- und Kammermusikwettbewerbe: online Klassik Star Competition 2011; Ehrenpreis beim 43rd International Radio Competition for Young Musicians Concertino Praga (Tschechien), 1. Preis beim Young Talents Gdynia Competition und Finalistin beim D. Popper Violoncello Competition in Varpalota (Ungarn) 2009; Finalistin beim Wilkomirski International Youth Cello Competition in Poznan, 2. Platz beim VIII. International Music Competition in Warschau, 3. Preis beim International Chamber Music Competition in Heerlen (Niederlande) 2008; 1. Preis beim XI. International String Competition Talents for Europe in Dolny Kubin (Slowakei) 2007; Finalistin beim L. Boccherini Youth Polish Competition in Zamosc (Polen) 2006; Finalistin beim Young Cellists Competition Pavasario Pasazai in Vilnius (Litauen) 2005; 4. Preis beim International Cello Competition Noor Musik in Tallinn (Estland), 1. Preis beim VI. Children´s String Music Competition in Gdynia, Finalistin beim VII. Young Cellists Competition in Wroclaw 2004; 2. Preis beim Polish Cello Competition in Bydgoszcz, 1. Preis beim V. Children´s String Music Competition in Gdynia 2003.

Aleksandra Pykacz konzertierte als Solistin und Kammermusikerin bereits in vielen Städten Polens sowie in Deutschland, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und in der Niederlande. Die Teilnahme an einer Vielzahl von Meisterkursen gab ihr die Möglichkeit mit renommierten Cellisten und Cellopädagogen zu arbeiten: Kazimierz Michalik, Stanislaw Pokorski, Tomasz Strahl, Dominik Polonski, Michal Dmochowski, Philippe Muller, Francois Guye, Markus Nyikos, Reinhard Latzko, Tilmann Wick, Claudio Bohórquez und Gary Hoffman. Zahlreiche Stipendien wurden der Jungmusikerin zuerkannt u.a. jene des Bürgermeisters Gdynias, des Landeshauptmanns der Wojwodenschaft Pommerns oder der polnischen Stiftung „Pro Bono Musicae”.

Aleksandra Pykacz ist seit Februar 2012 Stipendiatin der Albert-Eckstein-Stiftung und spielt ein Cello von Ferdinando Garimberti aus dem Jahre 1932.

Steckbrief
Geboren1991
LandPolen
Intensiv-Wochen