Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren2000
LandItalien
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2019/2020

Klavier
17. Dez - 21. Dez 2019
Sponsoren

Stipendiat

Riccardo Bisatti

Riccardo Bisatti wurde im Jahr 2000 in Novara, Italien, geboren. Er absolviert den Bachelor-Studiengang Klavier am I.S.S.M. Konservatorium „Guido Cantelli“ von Novara bei Prof. Alessandro Commellato. Zudem studiert er Cembalo.

Er hat an mehreren renommierten Meisterkursen in Italien und im Ausland teilgenommen, unter anderem unter Maria Grazia Bellocchio, Roustem Saïtkoulov, Ulrike Hofmann, Alexei Lubimov, Simone Pedroni, Jeffrey Swann, Roberto Prosseda, Emilia Fadini, Sofya Gulyak, Alessandro Torbianelli, Piotr Szychowski und Tim Ovens. Riccardo Bisatti wurde vom Divertimento Ensemble für die Teilnahme am „Call for Young Performers“ in den Jahren 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 mit Maria Grazia Bellocchio ausgewählt. Er erhielt ein Stipendium der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm an den Music Experience Weeks und Aktivitäten der Akademie teil. Derzeit besucht er die Akademie für das Dirigieren des lyrischen Repertoires des Coccia-Theaters in Novara.

Riccardo Bisatti war Teilnehmer an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben und gewann mehrere 1. Preise, darunter den „VII Concours International de Piano d'Orléans Junior“ mit dem Award of Excellence, dem Lob und der Erwähnung der Jury und dem Sonderpreis für die beste Aufführung des Stücks „Brins de sons“ von Marc-Olivier Dupin. Weitere 1. Preise erspielte er beim 1. Internationalen Wettbewerb von Alessandria, dem Nationalen Klavierwettbewerb „Giulio Rospigliosi“ und dem „Premio Crescendo 2015“. Im Juni 2017 erhielt er als Anerkennung seines Talents die prestigeträchtige Medaille der Abgeordnetenkammer in Rom, der von der Präsidentin Laura Boldrini verliehen wurde.

Riccardo Bisatti spielte unter anderem im Nouveau Siècle of Lille in Frankreich für das renommierte Lille Piano Festival, im Parc Floreal de la Source in Orléans, im Museum des Teatro alla Scala und im Théâtre des Bouffes du Nord in Paris. Er war Gast im Revoltella-Museum von Triest, im Oratorium San Filippo Neri in Bologna, im Teatro Comunale von Alessandria, in der Halle „L. Janácek“ des Konservatoriums Ostrava in der Tschechischen Republik, im Teatro Tredici Palazzo Vecchio in Florenz, am Flughafen Mailand Malpensa sowie an der Mailänder Triennale. Seine Aufnahmen wurden von Radio Rai 3, Radio Classique France, Radio Campus Orléans und Venice Classical Radio ausgestrahlt.

Riccardo Bisatti praktiziert Kammermusik und widmet sich seit einigen Jahren dem Orchesterdirigieren. Er dirigierte „La serva padrona“ von Pergolesi und „Bastiano e Bastiana“ von Mozart. Er spielte mit dem Orchester der Abbiategrasso Youth Academy unter der Leitung von M. Riccardo DonI und mit dem Sinfonieorchester des Cantelli Conservatory unter der Leitung von M. Nicola Paszkowski sowie der Camerata Ducale Junior, ebenso wie mit Solisten der Berliner Philharmoniker, des London Symphony Orchestra, des Bayerischen Staatsorchesters, der Staatskapelle Berlin, der Accademia della Scala und des Cherubini Youth Orchestra. Er ist Mitglied des Ulysses Network, eines europäischen Netzwerks für zeitgenössische Musik.

Steckbrief
Geboren2000
LandItalien
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2019/2020

Klavier
17. Dez - 21. Dez 2019
Sponsoren