Ivan Galic, geboren 1994, kommt aus Gorica in Bosnien-Herzegowina und machte seinen High-School Abschluss an der „Dr. Fra Ivan Glibotic Musikschule” in Imotski in der Klasse von Prof. Jadranka Garin. Er studierte an der Musikakademie in Zagreb in der Klasse von Prof. Ljubomir Gasparovic. Derzeit studiert er an der „Franz Liszt“ Hochschule für Musik in Weimar in der Klasse von Prof. Christian Wilm Müller und an der Musikakademie in Zagreb in der Klasse von Prof. Ruben Dalibaltayan. Schon sehr früh zeigte er sein Talent und bestätigte dieses mit dem Gewinn einer Reihe nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Bei den internationalen Wettbewerben “Daleki akordi, Split 2006” und „Zlatko Grgosevic, Zagreb, 2008“ gewann Ivan jeweils den 3. Preis. Im tschechischen Brno gewann er den 2. Preis des internationalen „Forum“ Wettbewerbs. Den 1. Preis bekam er bei den beiden Regionalwettbewerben im kroatischen Makarska 2007 und 2009 zugesprochen. Die Nationalwettbewerbe in Dubrovnik 2007 und 2009 absolvierte er mit dem jeweils 2. und 3. Platz. Ein bedeutender Erfolg für Ivan war der Gewinn des internationalen „Chopin golden ring“ Wettbewerbs im slowenischen Ljubljana im Jahr 2009, bei dem er auch den Spezialpreis für die beste Darbietung einer Komposition eines slowenischen Verfassers erhielt. Im Jahr 2010 belegte er den 2. Platz bei den internationalen Wettbewerben „Zlatko Grgosevic“ in Zagreb und „Pianoforte“ in Porec, Kroatien. Ein Jahr später belegte er den 1. Platz beim internationalen „Daleki akordi“ Wettbewerb in Split, Kroatien. Im Februar 2014 erhielt er den 2. Preis des „Young Virtuoso“ Wettbewerbs in Zagreb sowie einen Spezialpreis für die beste Darbietung einer klassischen Sonate.
Den 2. Preis erhielt Ivan im Jahr 2016 im Rahmen des internationalen Klavierwettbewerbs “Jurica Murai” in Varazdin, Kroatien. Im April 2018 gewann er zusammen mit der Violinistin Katarina Kutnar den 1. Preis und den Spezialpreis für die beste Klavierbegleitung beim „Darko Lukuc“ Wettbewerb in Zagreb. Ivan gab sein Debüt mit dem Orchester im Jahr 2015 mit dem Chopin Klavierkonzert Nr. 1, op. 11 in e-Moll mit dem Mostar Symphonie Orchester, dirigiert von Mo Damir Bunoza. Im Januar 2016 spielte er das Mozart Klavierkonzert K.488 in a-Dur mit dem Zagreb Philharmonie Orchester. Ausserdem arbeitete er als Solist mit dem Zagreb Musikakademie Kammerorchester zusammen. Er besuchte Meisterkurse renommierter Klavierlehrer wie z. B. Ruben Dalibaltayan, Grigory Gruzman, Peter Eicher, Natalia Troull, Naum Grubert, Bernd Götzke, Roland Krüger, Pascal Devoyon und Aquilles delle Vigne.