Übersicht Teilen auf:
Steckbrief
Geboren2010
LandUkraine
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2022/2023

Klavier
15. Okt - 19. Okt 2022

Stipendiat

Oleksandr Fediurko

Oleksandr Fediurko wurde 2010 in der Ukraine geboren. Mit fünf Jahren trat er in die Musikschule ein im Fach Klavier in der Klasse von Halyna Koziuba. Neben der Musik interessiert er sich für Bücherlesen und Lego.

Er ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt an den Intensivwochen und Aktivitäten der Akademie teil.

Mit sechs Jahren begann Oleksandr an Klavierwettbewerben teilzunehmen. Er ist Preisträger zahlreicher ukrainischer und internationaler Wettbewerbe. 2021 gewann er jeweils den ersten Preis beim „Internationalen Online-Klavierwettbewerb Val de Travers“, beim „Internationalen Online-Klavierwettbewerb Euregio Piano Award”, beim „Internationalen Wettbewerb für junge Klavierspieler Amadeus” in Tschechien, beim „Internationalen Klavierwettbewerb Virtuosi per Musica di Pianoforte” in Ústí nad Labem, Tschechien (ebenfalls 2018) sowie den zweiten Preis beim „Internationalen Online-Wettbewerb für junge Pianisten zur Erinnerung an Wladimir Horowitz“ in der Junior-Gruppe. 2020 gewann er zwei erste Preise bei den Wettbewerben „Internationaler Online-Klavierwettbewerb für die Jugend in Europa EUPLAYY“ und „Internationaler Online-Klavierwettbewerb #StayHome Young“. Zwischen 2016 und 2019 gewann Oleksandr erste Preise beim „Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten von Wolodymyr Krainew“ (Kategorie „Debüt“) in der Ukraine, beim „Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten zur Erinnerung an Wladimir Horowitz“ (Kategorien A und C) in der Ukraine, beim „Internationalen Klavierwettbewerb Merci, Maestro!” in Belgien, den zweiten Preis beim „62. internationalen Klavierspielwettbewerb zu Ehren Clara Schumann Grotrian-Steinweg“ Deutschland und beim „Internationalen Wettbewerb für junge Klavierspieler Amadeus“ in Tschechien sowie den Grand-Prix beim „Internationalen Klavierwettbewerb Piano Talents“ in Italien.

Oleksandr trat an internationalen Festivals auf wie den Festspielen Südtirol, dem Festival Rethinking Europe in Schweden und den Starnberger Musiktagen in Deutschland. Er konzertierte im Mahler-Saal beim Konzert Wunderkinder, war zweimal in der Steinway Piano Gallery in Stockholm zu hören sowie im Stockholmer Schloss, im Antonio-Belloni-Theater in Italien sowie im Brunnenhof der Münchner Residenz.

Oleksandr ist Stipendiat der Präsidentenstiftung von Leonid Kutschma “Ukraine”.

 

Steckbrief
Geboren2010
LandUkraine
Intensiv-Wochen

Studienjahr 2022/2023

Klavier
15. Okt - 19. Okt 2022